Göttinger Händel-Beiträge, Band 25 : Jahrbuch/Yearbook 2024 (Göttinger Händel-Beiträge Band 025) (2024. VII, 97 S. mit 7 teils farb. Abb. 237 mm)

個数:

Göttinger Händel-Beiträge, Band 25 : Jahrbuch/Yearbook 2024 (Göttinger Händel-Beiträge Band 025) (2024. VII, 97 S. mit 7 teils farb. Abb. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525278390

Description


(Short description)
Die Rezeption des Altertums spielt im Barock eine zentrale Rolle. Auch für Georg Friedrich Händel sind der griechische Mythos und die Szenen der griechischen Geschichte in seinen Opern und Oratorien wichtige Bezugspunkte. Um den ganz eigenen Zugang von Händel zur Antike zu kontextualisieren, fand in Göttingen zu den Händel-Festspielen 2023 ein Symposium statt unter dem Titel: Zwischen Mythos und Historie. Händels schwieriger Weg ins antike Griechenland. Der Band XXV enthält alle Vorträge des Symposiums sowie den Festvortrag von Prof. Dr. Gyburg Uhlmann zum Thema "Erziehung und Vernunft. Herakles am Scheideweg bei Händel und in der Antike".Der Band wird wie stets ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. Das Jahrbuch der Göttinger Händel-Beiträge 2024!
(Text)
Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger.Die Rezeption des Altertums spielt im Barock eine zentrale Rolle. Auch für Georg Friedrich Händel sind der griechische Mythos und die Szenen der griechischen Geschichte in seinen Opern und Oratorien wichtige Bezugspunkte. Um den ganz eigenen Zugang von Händel zur Antike zu kontextualisieren, fand in Göttingen zu den Händel-Festspielen 2023 ein Symposium statt unter dem Titel: Zwischen Mythos und Historie. Händels schwieriger Weg ins antike Griechenland. Der Band XXV enthält alle Vorträge des Symposiums sowie den Festvortrag von Prof. Dr. Gyburg Uhlmann zum Thema "Erziehung und Vernunft. Herakles am Scheideweg bei Händel und in der Antike". Der Band wird wie stets ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.
(Author portrait)

Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.
Dr. phil. Laurenz Lütteken ist Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich,PD Dr. Ina Knoth studierte Musikwissenschaft, Anglistische Literaturwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in Weimar und Jena. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Oldenburg und Hamburg, als Gastwissenschaftlerin an der Royal Holloway, University of London, sowie als Vertretungsprofessorin an der Universität Flensburg und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Ihre Publikationen beschäftigen sich mit englischer Musikkultur um 1700, historischem Musikhören, Hindemith sowie der Geschichte und Soziologie der deutschsprachigen Musikwissenschaft.

最近チェックした商品