Wachstafel Und Weltformel : Erinnerungspoetik Und Wissenschaftskritik in Gunter Eichs Maulwurfen

個数:

Wachstafel Und Weltformel : Erinnerungspoetik Und Wissenschaftskritik in Gunter Eichs Maulwurfen

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 436 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525206027

Description


(Short description)
Lange Zeit galten Günter Eichs "Maulwürfe" als resignative Unsinnspoesie. Dieses Fehlurteil wird hier Zug um Zug revidiert, das Buch führt auf überraschend neues Terrain: Es widmet sich dem Verhältnis von Gedächtnispoetik und Intertextualität im Spätwerk Günter Eichs. Es verortet dessen Spätwerk zwischen Poetik und Naturwissenschaften, deren bisher ungeahnte hohe Relevanz für Eichs Poetologie erstmals aufgezeigt wird. Ein neues und überraschendes Licht fällt auf Eichs "Maulwürfe".
(Table of content)
0. Vorbemerkungen
1. Einleitung
2. Forschungsbericht undmethodische Abgrenzung
A. Subversive Mnemonik - Die Ordnung des Gedächtnisses
I. Schädel und Feder - Totengedächtnis und Schriftgedächtnis
"Bei der Betrachtung von Schillers Feder"
I 1. Das Gedächtnis der Schrift
2. Von der Ars moriendi zur Ars memorandi
3."Das Geheimnis der Reminiszenz"
4. Canzoniere XL und "Altes Buch": Archäologie vs. Palimpsest
II. Memoria und Curiositas: Petrarca als Zeuge ontologischer Grenzverschiebungen der Neuzeit "Bei der Betrachtung von Schillers Feder"II 1. Die Janusköpfigkeit der imitatio
2. Odysseus im "folle vollo": Forscherdrang und Grenzverletzung
3. Petrarca und der Mont Ventoux: Verbot und Verheißung
4. Meeresmetaphorik und Weltneugierde
5. Logbuch und Flaschenpost: Die Ortlosigkeit des Schreibenden
6. Das Bienengleichnis: Synkretistische GedächtnispoetikßIII. Nietzsches Gedächtniskritik im Vorzimmerß"Ein Tibeter in meinem Büro"ß1. Gedächtnis und Erinnern
2. Gebetsformel und Gedächtnismaschine
3. Das enzyklopädische Gedächtnis eines Dyspeptikers
4. Das Gedächtnistheater der Masken und Marionetten
5."Unter Wasser"- Der Trödelmarkt der Identitäten
IV. Memoria und Melancholie "Exkurs über die Milz"
1. Hirn und Milz: Ars memoria - Ars oblivionis
2. Kartographie und Gedächtnishypertrophie
3. Wachstafelmetaphorik - Erinnern oder Vergessen?
4. Das Maulwurf-Ich als melancholischer Mnemoniker
5. Die Milz als physiologisches Gegen-Gedächtnis
6. Das Gedächtnislabyrinth als Gegen-Enzyklopädie
V. Die Wunde Erinnerungß "Die Stunde des Huflattichs"
1. Gedächtniskunst und Poetologie
2. Melancholie und Ressentiment
3. Konserven und Lumpengedächtnis
4. Webstuhl und Textur
5. Poetik der Erinnerung: Hölderlins "Tod des Empedokles"
VI."Brav gewühlt, alter Maulwurf!"
"Zwischenakt"

最近チェックした商品