Mein großes Wimmelbuch der Weltreligionen : Interaktives Pappbilderbuch (1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe. 2025. 12 S. 320.00 mm)

個数:

Mein großes Wimmelbuch der Weltreligionen : Interaktives Pappbilderbuch (1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe. 2025. 12 S. 320.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783522306874

Description


(Text)

Ein spielerisches Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das die 5 großen Weltreligionen in Deutschland zeigt.

Ob Taufe, Zuckerfest, Bar Mitzwa, Vesakh oder Divali: in den großen wimmeligen Bildern lernen Kinder die wichtigsten Feste und Rituale von Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus in Deutschland kennen.

Ein kleines Mädchen weist auf jeder Seite den Weg.
Motive auf den Bildleisten und erklärende Texte auf den AusklappseitenSuchspaß und spielerisches Lernen garantiertAkzeptanz wird gefördertIn Zusammenarbeit mit der renommierten Stiftung Weltethos entwickelt.

"Wissen über die eigene und über fremde Kulturen ist eine Voraussetzung dafür, dass sich Menschen in gegenseitigem Respekt begegnen. Dies schon kleinen Kindern (spielerisch) zu vermitteln, ist das Anliegen dieses Buches - wie auch der Stiftung Weltethos."
Dr. Stephan Schlensog, Generalsekretär Stiftung Weltethos

(Author portrait)

Dr. Stephan Schlensog war bis 2024 Generalsekretär der Tübinger Stiftung Weltethos und Gesamtverantwortlicher für deren operatives Geschäft. Nach dem Studium von kath. Theologie und Indologie arbeitete er viele Jahre mit dem Theologen Hans Küng zusammen. Dr. Schlensog ist Autor mehrerer Publikationen zu den Weltreligionen und zu ethischen Fragen. www.weltethos.org

Carmen Hochmann wurde im Sommer 1970 in Bielefeld geboren. Sie studierte dort Grafik-Design und ist seither als freiberufliche Illustratorin tätig. Mit ihrer Familie lebt sie am Stadtrand in einem alten Häuschen mit großem Garten.

最近チェックした商品