- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Unheimlich, spannend, sein bestes Buch: So äußern sich Presse und Leser_innen über diesen Klassiker ab 12 Jahren von Otfried Preußler, seiner Geschichte vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen. Da verwundert es nicht, dass dieses Werk mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde und zu den Büchern gehört, die lange nachklingen, egal wie alt man ist.
Dem 14-jährigen Krabat erscheinen in einer Winternacht elf Raben in seinen Träumen. Er kann ihrem Ruf nicht widerstehen und macht sich auf den Weg zur gefürchteten Mühle am Koselbruch. Dort angekommen verspricht ihm der unheimliche Müllermeister ein leichtes und schönes Leben - zu einem hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit dem Bösen beendet werden, wie der Meister besiegt werden? Nur eines hat diese Macht: Die bedingungslose Liebe eines Mädchens.
Wunderschöne Schmuckausgabe mit Schutzumschlag und illustriertem BucheinbandMit Bildern des renommierten Künstlers Mehrdad ZaeriDieser Klassiker darf in keinem Buchregal fehlen!
(Review)
"Mehrdad Zaeris gut 80 Bilder [...] entwickeln zusammen mit Otfried Preußlers Text eine immersive Kraft, die 'Krabat' tatsächlich noch einmal zu einem ganz eigenen künstlerischen Herzschlag verhilft. [...] Eine gleichzeitig beeindruckend schöne und erstaunliche Welt, die vor allem eines schafft: zu erzählen, ohne auszuerzählen." Sarah Auer Kröte des Monats Dezember 2023 der STUBE Wien 20231201
(Author portrait)
Mehrdad Zaeri kam im August 1970 in Isfahan/Iran auf die Welt. Mit vierzehn wanderte er mit seiner Familie zuerst in die Türkei und dann nach Deutschland aus. Nach dem Abitur beschloss er Künstler zu werden. Seit 2006 ist er als Buchillustrator, Live-Performance-Zeichner und Geschichtenerzähler tätig.
Mehrdad Zaeri-Esfahani kam im August 1970 in Isfahan/Iran auf die Welt. Als Kind bestand seine Welt aus der Leidenschaft für Spiele und den Ängsten vor dem Leben. Die Ängste hat er mittlerweile gut überwunden. Die Spielfreude ist geblieben. Mit vierzehn wanderte er mit seiner Familie zuerst in die Türkei und dann nach Deutschland aus. Nach dem Abitur beschloss Mehrdad Zaeri Künstler zu werden - ein Ziel, das er durch den Besuch einer Kunstakademie und Taxifahrernächte ohne Fahrgäste, aber mit einem Zeichenblock erreicht: Seine Kalenderreihe "Kuriose Gedenktage" (Büchergilde / duMont), seine Bühnenauftritte als Live-Artist und nicht zuletzt seine zahlreichen Buchveröffentlichungen sind bestes Zeugnis davon. Seit 2006 ist er als Buchillustrator, Live-Performance-Zeichner und Geschichtenerzähler im deutschsprachigen Raum tätig. 2016 gründete er mit seiner Lebenspartnerin Christina Laube das "Duo Sourati", um Zeichnungen in XXL-Format an Fassaden von großen Häusern zu sprühen