Das kleine Gespenst - Malspaß auf Burg Eulenstein : Das kreative Malbuch zum Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler (Ausmalen, weitermalen, selber malen) (Auflage. 2021. 28 S. 280.00 mm)

個数:

Das kleine Gespenst - Malspaß auf Burg Eulenstein : Das kreative Malbuch zum Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler (Ausmalen, weitermalen, selber malen) (Auflage. 2021. 28 S. 280.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783522185783

Description


(Text)

Gegen die Langeweile mit dem Malbuch vom kleinen Gespenst, für Kinder ab 4 Jahren

Mit 28 Malvorlagen laden das kleine Gespenst, der Uhu Schuhu und viele andere liebgewonnene Figuren aus dem Kinderbuch "Das kleine Gespenst" zum Ausmalen und Weitermalen ein: Wie sehen die Gespenster-Freunde vom kleinen Gepenst aus? Oder: Male dicke Spinnen in die Netze auf dem Dachboden und verpasse den Gemälden im Burgmuseum ein neues Aussehen. Hier ist alles erlaubt.

Das Malbuch zum kleinen Gespenst, dem berühmten Klassiker von Otfried Preußler.

(Author portrait)
Mathias Weber, geboren 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt und arbeitet er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch nahe Heidelberg.Weber, MathiasMathias Weber, geboren 1967 in Esslingen am Neckar, arbeitete nach seinem Grafikstudium zunächst für eine Werbeagentur in Frankfurt. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg, wo er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch arbeitet.Tripp, F. J.Franz Josef Tripp wurde am 7. Dezember 1915 in Essen geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist und Schriftsteller, bis er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begann seine Texte selbst zu illustrieren. Nach dem Krieg entschloss er sich, bei der Malerei zu bleiben und ging beim Innsbrucker Maler und Grafiker Heinrich Berann in die Lehre. 1949 machte er sich als Grafiker selbstständig. Zunächst arbeitete er vor allem als Werbegrafiker, doch zunehmend gewann die Buchillustration für ihn an Bedeutung.1960 erhielt er von Lotte Weitbrecht, der damaligen Verlegerin des Thienemann Verlags, den Auftrag, "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende zu illustrieren. Aus der ursprünglichen Arbeitsbeziehung zwischen Autor und Illustrator entstand eine enge Freundschaft . Außer den beiden "Jim Knopf-Bänden" illustrierte Tripp für den Thienemann Verlag "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" von Boy Lornsen sowie "Das kleine Gespenst" und die drei "Räuber Hotzenplotz"-Bücher von Otfried Preußler.Er starb am 18. Februar 1978.

最近チェックした商品