Das große Geschichtenbuch zum Lachen und Staunen : 140 Geschichten zum Vorlesen & Selberlesen (2021. 312 S. 245.00 mm)

個数:

Das große Geschichtenbuch zum Lachen und Staunen : 140 Geschichten zum Vorlesen & Selberlesen (2021. 312 S. 245.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783522185622

Description


(Text)

Warmherzige, kurze Geschichten, die ihren Zauber nie verlieren - ein Vorlesebuch für Kinder ab 5, illustriert von Bettina Wölfel.

Wie wird man Weltmeister im Bleistiftspitzen? Und wachsen einem wirklich Blumen aus der Nase, wenn man sie nicht putzt? Ursula Wölfel erzählt von Menschen und Tieren, mal leise und poetisch, mal verrückt und lustig. Die 140 originellen und fantasieanregenden Geschichten sind ein Vergnügen für die ganze Familie.

Dieser Sammelband zum Vorlesen und Selberlesen enthält:
Sechsundzwanzig winzige GeschichtenSiebenundzwanzig Suppengeschichten,Achtundzwanzig Lachgeschichten,Neunundzwanzig verrückte Geschichten undDreißig Geschichten von Tante Mila.
(Author portrait)

Ursula Wölfel, geboren 1922 in Hamborn bei Duisburg, wuchs im Ruhrgebiet auf und absolvierte ihr Studium in Heidelberg. 1959 erschien ihr erstes Kinderbuch. Seit 1972 war sie Mitglied im PEN. Für die große Anerkennung, die Ursula Wölfels Werk zuteil wird, sprechen die zahlreichen Preise und Auszeichnungen, die sie für ihre Bücher erhalten hat. Achtmal stand sie auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises, dreimal auf der Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises. 1991 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises geehrt. Ursula Wölfel starb 2014. Bettina Wölfel wurde 1944 in einem kleinen Dorf im Odenwald geboren. Sie studierte angewandte und freie Grafik in Darmstadt und Berlin. 1968 begann die intensive Zusammenarbeit mit ihrer Mutter Ursula Wölfel mit den Illustrationen zu "Siebenundzwanzig Suppengeschichten", sie endete 2014 mit dem Jubiläums-Pixibuch "Eine Geschichte vom kleinen weißen Hund", dessen Erscheinen Ursula Wölfel nicht mehr erlebte. 1970 gründete Bettina Wölfel zusammen mit ihrem ersten Ehemann Gerold Anrich den Anrich Verlag, in dem sie bis 1983 mit den Schwerpunkten Lektorat und Buchgestaltung arbeitete. Von 1992-1998 machte sie eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin. Ihre Illustrationsarbeiten wurden u.a. mit dem Prädikat "50 schönste Bücher" und 1980 mit der "Ehrenliste zum Hans-Christan-Andersen-Preis" ausgezeichnet. Sie lebt im Rheingau und im Odenwald.
Wölfel, BettinaBettina Wölfel wurde 1944 in einem kleinen Dorf im Odenwald geboren. Sie studierte angewandte und freie Grafik in Darmstadt und Berlin. 1968 begann die intensive Zusammenarbeit mit ihrer Mutter Ursula Wölfel mit den Illustrationen zu "Siebenundzwanzig Suppengeschichten", sie endete 2014 mit einem Jubiläums-Pixibuch, dessen Erscheinen Ursula Wölfel nicht mehr erlebte. Bettina Wölfels Illustrationen wurden u.a. mit dem Prädikat "50 schönste Bücher" und mit der "Ehrenliste zum Hans-Christan-Andersen-Preis" ausgezeichnet. Sie lebt im Rheingau und im Odenwald.

最近チェックした商品