Fliegender Stern : Ein Plädoyer für ein friedliches Miteinander (4. Aufl. 2020. 112 S. 187.00 mm)

個数:

Fliegender Stern : Ein Plädoyer für ein friedliches Miteinander (4. Aufl. 2020. 112 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783522185516

Description


(Text)

Die Taschenbuchausgabe in neuer Ausstattung! Für Kinder ab 8 Jahren.

Der Indianerjunge Fliegender Stern möchte endlich zu den Großen gehören. Dann hätte er sein eigenes Pferd und vielleicht dürfte er sogar mit auf die Büffeljagd! Doch seit der weiße Mann ins Land gekommen ist, sind die Herden verschwunden. Und ohne Büffel kommt der Stamm nicht über den Winter. Da beschließen Fliegender Stern und sein Freund Grasvogel heimlich zu den Weißen zu reiten, um herauszufinden, warum sie die Büffel vertrieben haben.

(Author portrait)

Ursula Wölfel, geboren 1922 in Hamborn bei Duisburg, wuchs im Ruhrgebiet auf und absolvierte ihr Studium in Heidelberg. 1959 erschien ihr erstes Kinderbuch. Seit 1972 war sie Mitglied im PEN. Für die große Anerkennung, die Ursula Wölfels Werk zuteil wird, sprechen die zahlreichen Preise und Auszeichnungen, die sie für ihre Bücher erhalten hat. Achtmal stand sie auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises, dreimal auf der Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises. 1991 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises geehrt. Ursula Wölfel starb am 2014.
iteraturpreises, dreimal auf der Ehrenliste des Hans-Christian-Andersen-Preises. Für "Feuerschuh und Windsandale" erhielt sie 1962 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch, 1972 für "Die grauen und die grünen Felder" den Österreichischen Förderpreis für Jugendliteratur, 1992 für "Ein Haus für alle" den Jugendbuchpreis "Buxtehuder Bulle". 1991 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises geehrt. Ursula Wölfel starb am 23. Juli 2014.

Regina Kehn, 1962 geboren, begann nach dem Studium der Illustration an der HAW Hamburg, als freie Illustratorin zu arbeiten und wurde seither vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 2016 für ihre Illustrationen in dem Kinderbuch "Freunde der Nacht" den Rattenfänger-Literaturpreis.

最近チェックした商品