- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Der 2. lustige Band vom Räuber Hotzenplotz, Otfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker ab 6 Jahren. Zum Vorlesen und Selbstlesen für die Grundschule mit vielen schwarz-weißen Bildern.
Kasperl, Seppel und der Oberwachtmeister Dimpfelmoser sind bestürzt: Räuber Hotzenplotz ist es gelungen, aus dem Spritzenhaus zu entfliehen! Zu allem Unglück hat er auch noch die Großmutter entführt und verlangt jetzt Lösegeld. Was sollen sie nur tun? Hoffentlich hat Frau Schlotterbeck, die Hellseherin, einen guten Rat für sie. Wird es ihnen gelingen die Großmutter zu retten und den Räuber Hotzenplotz wieder hinter Schloss und Riegel zu bringen?
Alle Bände im Überblick:
Band 1: Der Räuber Hotzenplotz Band 2: Neues vom Räuber Hotzenplotz Band 3: Hotzenplotz 3 / Schluss mit der RäubereiDer Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
(Extract)
"In der Uniform des Polizeioberwachtmeisters Alois Dimpfelmoser radelte der Räuber Hotzenplotz mit Kasperls Großmutter auf dem gestohlenen Dienstfahrrad durch das schlummernde Städtchen. Großmutter saß im Damensitz auf dem Gepäckträger und hielt sich mit beiden Händen am Sattel fest. Anfangs war sie ein wenig ängstlich gewesen, doch allmählich begann ihr das Radfahren Spaß zu machen.""In der Uniform des Polizeioberwachtmeisters Alois Dimpfelmoser radelte der Räuber Hotzenplotz mit Kasperls Großmutter auf dem gestohlenen Dienstfahrrad durch das schlummernde Städtchen. Großmutter saß im Damensitz auf dem Gepäckträger und hielt sich mit beiden Händen am Sattel fest. Anfangs war sie ein wenig ängstlich gewesen, doch allmählich begann ihr das Radfahren Spaß zu machen."
(Author portrait)
(Author portrait)
949 machte er sich als Grafiker selbstständig. Zunächst arbeitete er vor allem als Werbegrafiker, doch zunehmend gewann die Buchillustration für ihn an Bedeutung. 1960 erhielt er von Lotte Weitbrecht, der damaligen Verlegerin des Thienemann Verlags, den Auftrag, "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende zu illustrieren. Aus der ursprünglichen Arbeitsbeziehung zwischen Autor und Illustrator entstand eine enge Freundschaft . Außer den beiden "Jim Knopf-Bänden" illustrierte Tripp für den Thienemann Verlag "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" von Boy Lornsen sowie "Das kleine Gespenst" und die drei "Räuber Hotzenplotz"-Bücher von Otfried Preußler. Er starb am 18. Februar 1978.