Jakob : Roman (2019. 240 S. 19.5 cm)

個数:

Jakob : Roman (2019. 240 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783520612014

Description


(Text)
Das Meisterstück des großen Stilisten Alexander L. Kielland, sein reifstes und zugleich sein letztes Werk, denn es wurde zum literarischen Skandal: Ein kleiner Bauernsohn kommt in die große Stadt und wird sprichwörtlich vom Tellerwäscher zum Millionär. Der Prototyp des Selfmademan. So weit, so gut. Der geborene Erzähler Alexander L. Kielland porträtiert diesen Selfmademan aber in einer Weise, dass dem Leser am Ende der Mund offenstehen bleibt, denn was er gerade gelesen hat, ist tatsächlich die Geschichte unserer Zeit. Ein Schelm, wer dabei zum Beispiel an einen amerikanischen Präsidenten denkt, auch wenn dieser nicht ganz so selfmade ist, wie er es gerne hätte.
(Extract)
»Dass dieser ungeheure Haufen Geld, auf unsaubere und unanständige Weise zusammengerafft, inzwischen bis nach Stockholm stank, darüber staunten sie, und sie machten sich ihre Gedanken. War es dann im Grunde nicht sinnlos für sie selbst und ein Unrecht ihren Kindern gegenüber, diese zu der Ehrlichkeit zu erziehen, die angeblich am längsten währte? Denn das alles stimmte doch überhaupt nicht. Und nahm man den Kindern nicht die Möglichkeit, im Leben nach oben zu kommen, wenn man sie zwang, zu lesen und zu lernen, und ihnen Achtung vor dem Wissen beibrachte, während man ihnen vorenthielt, dass der Weg von unten nach oben in der Gesellschaft den Gierigen offenstand, die sich niemals schämten, den Heuchlern, die nie mit der Wimper zuckten.Doch vor dem großen Mann selbst zogen alle ihre Stacheln ein, und die Stadt lag ziemlich einhellig vor ihm auf dem Bauch.«
(Author portrait)
Alexander L. Kielland (1849-1906), »dessen subtile Beobachtung und formvollendeter Stil an Flaubert gemahnen und dessen geistige Aggressivität an Heine und Kierkegaard erinnert« (Lexikon der Weltliteratur), ist der norwegische Fontane und gilt als Inspirationsgeber u.a. für Thomas Manns Buddenbrooks.

最近チェックした商品