Lexikon der Götter und Dämonen (3., erw. Aufl. 2014. XII, 612 S. Mit 168 Abbildungen. 17.6 cm)

個数:

Lexikon der Götter und Dämonen (3., erw. Aufl. 2014. XII, 612 S. Mit 168 Abbildungen. 17.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783520463036

Description


(Short description)
In über 2200 Artikeln bietet das »Lexikon der Götter und Dämonen« Zugang zur Welt der Götter, Dämonen und Geister verschiedenster Kulturkreise und Religionen. Kompakt, konkurrenzlos, mit hilfreichen Registern - niemand, der sich für die Welt der Götter und Dämonen interessiert, kommt daran vorbei.Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert; Abbildungen machen die eine oder andere Figur noch greifbarer.
(Text)
Mit 2200 Artikeln, die Zugang zur Welt der Götter und Göttinnen, Dämonen und Geister verschiedenster Kulturkreise und Religionen bieten, ist das »Lexikon der Götter und Dämonen« das einzige seiner Art. Neben Allah, Buddha, Marduk, Osiris, Quetzalcoatl, Thor, Vishnu oder Zeus, neben keltischen, mesopotamischen oder shintoistischen Gottheiten, werden dämonische Wesen wie der Leviathan, Skylla oder die Druden des Volksglaubens berücksichtigt. Die Texte erläutern ihre Herkunft und Funktion, die Stellung innerhalb der jeweiligen Religion sowie ihr Fortleben in Mythos und Volksglauben. Weiterführende Literaturangaben weisen den Weg zu vertiefender Lektüre, mehrere Register informieren über Beinamen (und abweichende Namensformen), Funktionen und Symbole/Attribute der verschiedenen Gestalten; ein eigenes Register erlaubt den Zugang über die Völker und Religionen. Mit der konzentrierten Darbietung des sonst weit verstreuten Stoffes ist das Lexikon eine Fundgrube für alle an Religion und Mythos Interessierten sowie für jeden Leser, der verstehen möchte, was es mit den in der Literatur weiterlebenden Gestalten auf sich hat.
(Author portrait)
Manfred Lurker (1928-1990) war von 1968 bis 1980 Herausgeber des internationalen Referateorgans Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie, 1970 Gründungsmitglied der 'Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung' (Köln) und ab 1974 stellvertretender Vorsitzender des 'Forschungskreises für Symbolik' (Salzburg).