Aristoteles-Lexikon (Kröners Taschenausgaben (KTA) 459) (2005. XV, 640 S. 17.4 cm)

個数:

Aristoteles-Lexikon (Kröners Taschenausgaben (KTA) 459) (2005. XV, 640 S. 17.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783520459015

Description


(Short description)
In diesem Lexikon werden erstmals die rund 350 wichtigsten Begriffe aus allen Bereichen der Aristotelischen Philosophie vorgestellt. Das Lexikon wendet sich an allgemein Interessierte sowie an Studierende, Lehrende und Forschende aller Fächer, auf die das Aristotelische Denken bis heute ausstrahlt.
(Text)
Aristoteles nimmt unter den Philosophen einen besonderen Rang ein. Auf einzigartige Weise verbinden sich in seinem Werk begriffliche Schärfe, die erfahrungsgesättigte Beobachtung aller Wissensgebiete seiner Zeit und spekulative Kraft. Die Aristotelischen Begriffe prägen seit zwei Jahrtausenden das philosophische Denken in fast allen europäischen Sprachen und haben darüber hinaus Eingang in die arabische und die jüdische Philosophie gefunden.In diesem Lexikon werden erstmals die rund 350 wichtigsten Begriffe aus allen Bereichen der Aristotelischen Philosophie vorgestellt. Die von namhaften Aristoteles-Experten verfaßten Artikel erläutern die Begriffe im Zusammenhang des Aristotelischen Werks, wobei Aristoteles selbst ausführlich zu Wort kommt. Ein sorgfältig angelegtes Verweisnetz, ausgewählte Hinweise auf die Forschungsliteratur zu den einzelnen Begriffen und zwei Register, die die orginalgriechischen Stichwöerter (in lateinischer Umschrift) auch von ihren deutschen und ihren lateinischen Übersetzungen her erschließen,machen den Band zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für jeden, der sich mit Aristoteles befaßt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Otfried Höffe (geb. 1943) ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Aristoteles und Kant sowie Moralphilosophie und Politische Philosophie. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter: 'Praktische Philosophie - das Modell des Aristoteles' (2. Aufl. 1996), 'Aristoteles. Leben - Werk - Wirkung' (3. Aufl. 2006), 'Lebenskunst und Moral' (2007).

最近チェックした商品