Software-Management '99 : Fachtagung der Gesellschaft für Informatik (Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik) (1999. 338 S. 338 S. 229 mm)

個数:

Software-Management '99 : Fachtagung der Gesellschaft für Informatik (Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik) (1999. 338 S. 338 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 338 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783519002598
  • DDC分類 600

Full Description

Dieser Sammelband enthalt eine Auswahl von Beitragen zur Fachtagung "Software-Management '99" und bietet Interessenten aus Praxis und Wissenschaft einen Uberblick uber wichtige aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Behandelt werden unter anderem Vorgehensmodelle fur die Software-Entwicklung, komponentenorientierte Software-Entwicklung, Aspekte der Objektorientierung, Fragen des Projektmanagements sowie Verfahren zur Qualitatssicherung. Neben Wissenschaftler, die neue Methoden vorstellen und diskutieren, kommen auch Praktiker zu Wort, die uber Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten berichten.

Contents

IT-Reengineering — Grundlage für Business Reengineering.- Wissenstransfer in der Softwareentwicklung — Eine ökonomische Analyse.- Objektorientierte Vorgehensmodelle: Status Quo und Ausblick.- Vergleich der Struktur von Vorgehensmodellen zur objektorientierten Softwareentwicklung.- Iterationsplanung für Softwareentwicklungsprojekte mit einem iterativ-inkrementellen Vorgehen.- Telemanagement — Thesen zur Führung der Teleprozesse.- Ein Szenario für die Anwendungssystementwicklung mit Komponenten.- Entwurf eines Marktplatzes für betriebswirtschaftliche Software-Bausteine.- Entwicklung einer Strategie für die Anwendungsentwicklung — Kernausrichtung Komponentenbasierte Entwicklung.- Ein Ansatz zur zielorientierten Simulation von Geschäftsprozeßmodellen.- Dokumentation und Systemmanagement.- Software-Risikoanalyse (Notwendigkeit, Methodik und Anwendung).- Prototypingbasiertes Software-Management.- CMM-Assessments zur Prozeßverbesserung bei der Softwareentwicklung — Ein Praxisbericht.- Zusammenarbeit von Nutzer und Softwarehaus bei der Realisierung eines großen Softwaresystems — Ein Modell?.- Qualitätssicherung für Software durch Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement.- Optimierung von Projektkosten durch landesübergreifende Harmonisierung von Geschäftsprozessen bei der Einführung von SAP R/3.- Entwicklung und Einführung eines „Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung" bei der Helmut Mauell GmbH.- Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Management eines Euro-Projektes einer Großbank.- Projektstrukturierung und Informationsfluß aus Sicht des Vertragsmanagements.- Vertrags-Controlling in Softwareprojekten.- Autorenverzeichnis.

最近チェックした商品