Leben und Handeln : Grundstrukturen der Praxis und des praktischen Denkens (2011. 270 S. 204 mm)

個数:

Leben und Handeln : Grundstrukturen der Praxis und des praktischen Denkens (2011. 270 S. 204 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783518585559

Description


(Text)
Die gegenwärtige Moralphilosophie ist in eine Schieflage geraten, weil sie mit Begriffen hantiert, ohne die Grundstrukturen des Denkens und Handelns zu begreifen, die diesen zugrunde liegen. Diese Diagnose markiert den Ausgangspunkt eines der ungewöhnlichsten philosophischen Bücher der letzten Jahre. Sein Autor, der in Pittsburgh lehrende Philosoph Michael Thompson, hat ein einziges Ziel: Uns Klarheit zu verschaffen über drei grundlegende Begriffe der praktischen Philosophie, von denen allerdings viel, wenn nicht alles abhängt: "Leben", "Handeln" und "Praxis". In drei aufeinander aufbauenden Untersuchungen weist Thompson nach, daß es sich bei diesen um reine Kategorien des Denkens handelt, die nur mit aristotelischem Instrumentarium seziert und geklärt werden können. Das wäre eigentlich die Aufgabe der theoretischen Philosophie. Sie hat sie bislang jedoch nicht erfüllt und somit jeden Fortschritt auf dem Gebiet der praktischen Philosophie blockiert. In souveränem Umgang mit Aristoteles und Kant, Hegel und Marx, Aquin und Anscombe, Frege und Wittgenstein zeigt Thompson in seinem Buch auf brillante Weise, wie man dieses Grundproblem praktischen Denkens löst und entfaltet eine höchst originelle Theorie menschlichen Handelns, Denkens und Urteilens - eine anspruchsvolle Metaphysik des Lebens, die das Zeug zum Klassiker hat.
(Author portrait)
Thompson, MichaelMichael Thompson ist Professor für Philosophie an der Universität Pittsburgh. Er war unter anderem Rockefeller Fellow am University Center for Human Values in Princeton und Burkhardt Fellow am Institute for Advanced Study ebendort.

最近チェックした商品