Gesammelte Aufsätze : Band 1 (1980. 476 S. 209 mm)

個数:

Gesammelte Aufsätze : Band 1 (1980. 476 S. 209 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783518566022

Description


(Text)
Joas, Hans: (1930). Das Verhältnis von Spiel und Erziehung. Berufsbildung, Arbeiterschaft und Schule. Einleitung. _: (Autobiographisches Fragment). (o.J.). _: Rezension von Gustav Class: Untersuchungen zur Phänomenologie und Ontologie des menschlichen Geistes. (1897). _: Lasswitz über Energie und Erkenntnistheorie. (1894). _: Rezension von Georg Simmel: Philosophie des Geldes. (1900/01). _: Zur Frage der Gültigkeit einer neuen Kritik des Hegelianismus. (1901). _: Vorschläge zu einer Theorie der philosophischen Disziplinen. (1900). _: Die Definition des Psychischen. (1903). _: Über tierische Wahrnehmung. (1907). _: An Introduction to Social Psychology. Rezension von William McDougall. _: Die Beziehung von Psychologie und Philologie. (1904). _: Die Phantasie in Wundts Darstellung von Mythos und Religion. (1906). _: Sozialpsychologie als Gegenstück der physiologischen Psychologie. (1909). _: Soziales Bewußtsein und das Bewußtsein von Bedeutungen. (1910). _: Welche sozialen Objekte muß die Psychologie voraussetzen?. (1910). _: Der Mechanismus des sozialen Bewußtseins. (1912). _: Die soziale Identität. (1913). _: Psychologie der Strafjustiz. (1918). _: Rezension der englischen Übersetzung von Wilhelm Wundt: Elemente der Völkerpsychologie. (1919). _: Eine behavioristische Erklärung des signifikanten Symbols. (1922). _: Die Genesis der Identität und die soziale Kontrolle. (1925). _: Colleys Beitrag zum soziologischen Denken in Amerika. (1930). _: Human Nature and Conduct. Rezension von John Dewey (o.J.). _: Die philosophische Grundlage der Ethik. (1908). _: Wissenschaftliche Methode und wissenschaftliche Behandlung moralischer Probleme. (1923). _: Brief über Religion. (1918). _: Die Philanthrophie unter dem Gesichtspunkt der Ethik. _: (1896). _: Das Kind und seine Umwelt. (1898). _: (1908/09). _: Der Unterricht und seine psychologischen Implikationen im Hinblick auf einen sozialen Begriff des Bewußtseins. (1910).
(Author portrait)
Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt als Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hans-Kilian-Preis, dem Max-Planck-Forschungspreis, dem Prix Ricoeur, dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen und zuletzt für das wissenschaftliche Lebenswerk mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

最近チェックした商品