Istanbul war ein Märchen : Roman (suhrkamp taschenbuch 4137) (3. Aufl. 2010. 845 S. 190 mm)

個数:

Istanbul war ein Märchen : Roman (suhrkamp taschenbuch 4137) (3. Aufl. 2010. 845 S. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518461372

Description


(Text)
Istanbul, die Stadt der tausend Seelen, der tausend Schicksale, der tausend Sprachen ...Seit Jahrhunderten haben Menschen aus allen Teilen Vorderasiens hier eine neue Heimat gefunden. Mario Levi, selbst ein Kind dieser Stadt, führt uns durch verschlungene Gassen und Wege in die Hinterhöfe und kleinen Geschäfte der Menschen, die dort leben. Ausgehend von seiner eigenen Familie, erzählt er vom Miteinander der vielen Völker und Kulturen, von Juden, Griechen, Armeniern und Türken, und entwirft dabei ein großartiges Panorama dieser Perle am Bosporus.
(Review)
»Istanbul war ein Märchen hat Levi sein Buch genannt. Wenn Istanbul ein Märchen ist, dann deshalb, weil seinem Erzähler auch nach 1001 Nächten der Atem nicht ausgeht. Es geht Levi wohl um das: Was hätte sein können. Wenn man Istanbul das 'schreckliche Erwachen' (Levi) im nationalistischen Taumel erspart hätte.« Kai Strittmatter Süddeutsche Zeitung
(Author portrait)
Mario Levi wurde 1957 in Istanbul geboren und lehrt an der Yeditepe-Universität in Istanbul Kommunikationswissenschaften. Für Istanbul war ein Märchen erhielt er im Jahr 2000 den angesehenen Yunus-Nadi-Literaturpreis. Er starb am 31. Januar 2024 im Alter von 66 Jahren in Istanbul.
Barbara Yurtdas wurde 1937 in Leipzig geboren. Sie studierte in Göttingen und München Germanistik, Slawistik und Geschichte. Mit ihrem türkischen Ehemann und den beiden Söhnen lebte sie zwölf Jahre lang in der Türkei, vorwiegend in Izmir. Seit 1993 wohnt sie wieder in München, wo sie bis Juli 2001 an einem Gymnasium als Studiendirektorin arbeitete. Barbara Yurtdas ist vor allem als Sachbuchautorin für Türkei-Themen bekannt. Sie hat auch mehrere Romane über deutsch-türkische Beziehungen geschrieben und zwei Lyrikbände herausgebracht. Mitgliedschaft im Verband Deutscher Schriftsteller (VS), in der Künstlerinnenvereinigung GEDOK und im Therese-Literaturverein.

最近チェックした商品