Torhäuser des Glücks : Die Gedichte. Mit e. Nachw. v. Lorenz Jäger. Originalausgabe (suhrkamp taschenbuch 3683) (2004. 469 S. 176 mm)

個数:

Torhäuser des Glücks : Die Gedichte. Mit e. Nachw. v. Lorenz Jäger. Originalausgabe (suhrkamp taschenbuch 3683) (2004. 469 S. 176 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518456835

Description


(Short description)
Gerald Zschorschs Werk ist einzelgängerisch. Nachbarschaft besteht vielleicht am ehesten zu Gedichten von Thomas Brasch. Zschorsch bleibt Dichter, auch wenn er - selten - Prosa schreibt. Der Zeichner ist noch zu entdecken.

'Torhäuser des Glücks' enthält sämtliche veröffentlichten Gedichte - und im neunten, letzten Kapitel, "Eizahn", fünfzig neue, unveröffentlichte, nach Osten gewandt.
(Text)

Gerald Zschorsch, geboren 1951 in Elsterberg im Voigtland, hat einen weiten Weg hinter sich. Von Plauen (Voigtland) wanderte der jugendliche Dissident in Gefängnisse der DDR. Er wurde in die Bundesrepublik abgeschoben; studierte in Gießen, zog später nach Frankfurt am Main. Auf die heftigen Protestlieder, Gedichte und Gefängnisnotate, die zuerst 1977 unter dem Titel Glaubt bloß nicht daß ich traurig bin in Berlin erschienen (mit einem Nachwort von Rudi Dutschke), folgten die Bände Klappmesser, Stadthunde, Sturmtruppen, Spitznasen, Eiserner Felix mit ihren knapperen sarkastischen und erotischen, rätsel-, spruch- und dann doch wieder liedhaften Gedichten.
Gerald Zschorschs Werk ist einzelgängerisch. Nachbarschaft besteht vielleicht am ehesten zu Gedichten von Thomas Brasch. Zschorsch bleibt Dichter, auch wenn er, selten, Prosa schreibt. Der Zeichner ist noch zu entdecken.
Torhäuser des Glücks enthält sämtliche vor 2004 veröffentlichten Gedichte - und im neunten, letzten Kapitel, »Eizahn«, fünfzig neue, unveröffentlichte, nach Osten gewandt.

(Author portrait)
Zschorsch, GeraldGerald Zschorsch, geboren am 25. Dezember 1951 in Elsterberg im Vogtland, lebt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品