- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > complete works
基本説明
ヘッセの出版社ズールカンプより、初めて出版年代順に統一した装丁で集成される、完全版全集。未公開の初期作品、異稿、遺稿も含む。
Herausgegeben von Volker Michaels.
Description
(Text)
Endlich, nach vierjähriger Editionsarbeit, ist die ca. 14000 Seiten umfassende erste Gesamtausgabe der Werke Hermann Hesses abgeschlossen. Seine Bücher haben im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte eine Resonanz erlebt, für die es in der deutschen Literaturgeschichte keinen Vergleich gibt. In einem Zeitalter zunehmender Desorientierung verbinden sie Ethik und Ästhetik, Tradition und Moderne mit einem zukunftsoffenen Weltbild.
Erste vollständige Edition der Werke
Doppelt so umfangreich wie die bisherige Taschenbuch-Werkausgabe
Erweitert um 7000 Seiten, die bislang in keine geschlossene Ausgabe aufgenommen waren
In schöner leinengebundener Ausstattung, fadengeheftet, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen
Übersichtliche Transparenz: erstmals nach Gattungen und chronologisch geordnet
Jeder Band erstmals mit Nachworten zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte
Ergänzt durch differenzierte Quellennachweise
Alphabetisches Verzeichnis der Einzeltitel
Personenindex
Registerband
(Author portrait)
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.Michels, VolkerVolker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden.