Liebe (suhrkamp taschenbuch 2619) (2. Aufl. 1996. 99 S. 177 mm)

個数:

Liebe (suhrkamp taschenbuch 2619) (2. Aufl. 1996. 99 S. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518391198

Description


(Text)

»Liebe heißt dieser 1971 in Frankreich zum ersten Mal veröffentlichte Band von Marguerite Duras. Und erzählt wird darin eine langsame, eine bedächtige Geschichte: ein paar Tage im Leben von drei Menschen, die sich eigentümlich ruhig und suchend zugleich am Meer bewegen. Zwei Männer und eine Frau... Eine Frau und zwei Männer: eine Dreiecksgeschichte besonderer Art. Marguerite Duras erzählt von der Liebe, indem sie ihre Figuren genau beschreibt. Irgendwann gab es Entscheidungen, gab es ordentliche Verhältnisse, ein großes Unglück, aber jetzt zählt all das nicht mehr, statt dessen gibt es nun die Suche nach der Einsamkeit, die nichts mehr fordert. Und allein von ihr spricht dieser Text, der uns sehnsuchtsvoll einhüllt in die Wehmut der liebes-schmerzlichen Empfindungen. Manuela Reichart, Radio Bremen

»Auf ein Minimum an Sprache setzt Duras ein Maximum an Leben. Ein fantastisches Buch zum fundamentalsten Ereignis unserer menschlichen Existenz: einfach und grandios!« Münchner Buch-Magazin

(Author portrait)
Duras, MargueriteMarguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu geboren und starb am 3. März 1996 in Paris. Sie besuchte das Lycée Français in Saigon und machte 1931 Abitur. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Paris um, wo sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris und an der École des Sciences Politiques studierte. Von 1935 bis 1941 arbeitete sie als Sekretärin im Ministère des Colonies. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Antelme wurde später ins Konzentrationslager Dachau deportiert. 1943 erschien ihr Debütroman Les Impudents (Die Schamlosen) unter dem Pseudonym Marguerite Duras, welchem keine besondere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zuteil kam. Mit Un Barrage contre le Pacifique (Heiße Küste), das 1950 erschien, hatte Duras größeren Erfolg. Sie schrieb nicht nur Romane, sondern verfasste auch Theaterstücke undtrat als Filmregisseurin in Erscheinung.

最近チェックした商品