Der Mythos vom Zivilisationsprozeß : Band 2: Intimität (Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 2) (3. Aufl. 1994. 626 S. Mit 215 Abbildungen. 177 mm)

個数:

Der Mythos vom Zivilisationsprozeß : Band 2: Intimität (Der Mythos vom Zivilisationsprozeß 2) (3. Aufl. 1994. 626 S. Mit 215 Abbildungen. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518388358

Description


(Text)

Auf vier Bände ist Der Mythos vom Zivilisationsprozeß von Hans Peter Duerr angelegt, und mit Intimität erscheint nun der zweite Band in den suhrkamp taschenbüchern. Ausgehend von einer Kulturgeschichte der gynäkologischen Untersuchung und der Geburtshilfe sowie der Anstandsregeln für sitzende und sich bewegende Frauen, entwickelt er eine Ethnographie und Geschichte der weiblichen Genitalscham, die einen Großteil vergangener und gegenwärtiger Gesellschaften berücksichtigt. Diese Beschreibung mündet in eine allgemeine Theorie der Körperscham, die erklären soll, warum die Angehörigen aller menschlichen Gesellschaften und namentlich die Frauen eine Genitalscham entwickelt haben. Die Gebäranstalten und das Spekulum; der Arzt und die Scham der Frauen im Barock; Gynäkologie im 20. Jahrhundert; Prostitution im Mittelalter - das sind einige der Themen in dem spannenden und allgemeinverständlich geschriebenen Buch des Wissenschaftlers Hans Peter Duerr. In einer Einleitung und in einem Anhang geht Duerr auf die bisherige wissenschaftliche Kritik am ersten Band Nacktheit und Scham ein.

(Author portrait)
Duerr, Hans PeterHans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.

最近チェックした商品