模倣と欲望の社会学:タルド論集成<br>Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1882) (2. Aufl. 2009. 437 S. 177 mm)

個数:

模倣と欲望の社会学:タルド論集成
Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1882) (2. Aufl. 2009. 437 S. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 350 S.
  • 商品コード 9783518294826

基本説明

Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeight auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung.

Description


(Text)

Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung. Die internationalen und interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit der Rolle der Nachahmung und der Begehrensströme für das Funktionieren von Gesellschaft und Kultur. Damit schließt der Band an die sich neuerdings entwickelnde Tarde-Diskussion im Umfeld von Poststrukturalismus, Netzwerktheorien und Ästhetik an.

(Author portrait)
Borch, ChristianChristian Borch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Kopenhagen. Urs Stäheli ist Professor für Soziologie an der Universität Basel. Im Suhrkamp Verlag ist zuletzt erschienen: Spektakuläre Spekulation. Das Populäre der Ökonomie (stw 1810)Borch, ChristianChristian Borch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Kopenhagen. Urs Stäheli ist Professor für Soziologie an der Universität Basel. Im Suhrkamp Verlag ist zuletzt erschienen: Spektakuläre Spekulation. Das Populäre der Ökonomie (stw 1810)Borch, ChristianChristian Borch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Kopenhagen. Urs Stäheli ist Professor für Soziologie an der Universität Basel. Im Suhrkamp Verlag ist zuletzt erschienen: Spektakuläre Spekulation. Das Populäre der Ökonomie (stw 1810)Stäheli, UrsUrs Stäheli ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg. Im Suhrkamp Verlag erschienen: Spektakuläre Spekulation. Das Populäre der Ökonomie (stw 1810) und Soziologie der Nachahmung und des Begehrens. Materialien zu Gabriel Tarde (stw 1882, hg. zus. mit Christian Borch).

最近チェックした商品