- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Zum ersten Mal ist dem bahnbrechenden Werk Bruno Latours eine umfassende Darstellung gewidmet, die seinen unorthodoxen Neuentwurf aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nimmt. Latours besondere Originalität verdankt sich einer Theoriestrategie zur Entgrenzung des Sozialen. Gesellschaft, Technik und Natur gelten ihm nicht als getrennte Einheiten. Vielmehr konstituieren artifizielle und natürliche Gegenstände die soziale Welt ebenso wie Personen, und aufgrund ihres Handlungspotentials verlangen sie ein politisches Mitspracherecht. Diese Neuverteilung des Sozialen baut das theoretische Vokabular um - Latours Kollektive sind bevölkert mit Hybriden und Mediatoren aus Kultur und Natur.
(Author portrait)
Kneer, GeorgGeorg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch GmündKneer, GeorgGeorg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch GmündKneer, GeorgGeorg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch GmündSchroer, MarkusMarkus Schroer ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt erschienen von ihm im Suhrkamp Verlag: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums (stw 1761) und Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart (hg. zus. mit Stephan Moebius, es 2573).