罪と真実:言語哲学論集<br>Wie Worte Sinn machen : Aufsätze zur Sprachphilosophie. Originalausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1852) (2007. 297 S. 176 mm)

個数:

罪と真実:言語哲学論集
Wie Worte Sinn machen : Aufsätze zur Sprachphilosophie. Originalausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1852) (2007. 297 S. 176 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 350 S.
  • 商品コード 9783518294529

基本説明

Die Aufsätze des jüngst mit AdornoPreis ausgezeichneten Philosophen Albrecht Wellmer folgen den Spuren einer sprachphilosophischen Reflexionsbewegung, die im 20. Jahrhundert das Verständnins zentraler Begriffe und Themen der philosophischen Tradition grundlegend verändert hat.

Description


(Text)
Die Aufsätze des jüngst mit dem Adorno-Preis ausgezeichneten Philosophen Albrecht Wellmer folgen den Spuren einer sprachphilosophischen Reflexionsbewegung, die im 20. Jahrhundert das Verständnis zentraler Begriffe und Themen der philosophischen Tradition grundlegend verändert hat. Es geht nicht nur um die Einsicht, daß das Denken, Erkennen und Handeln, die Vernunft und die Subjektivität Sprache voraussetzen; vielmehr geht es auch um ein neues Verständnis der Sprache selbst. Es sind vor allem zwei Denkbewegungen, an die Wellmer anknüpft: die pragmatische Wende der Sprachphilosophie und die Kritik an einem objektivistischen Mißverständnis des sprachlichen Sinns. Wellmer entwirft die Umrisse einer pragmatischen und hermeneutischen Sprachphilosophie, in der es auch um Bedingungen eines angemessenen Selbstverständnisses moderner liberaler Kulturen geht.
(Table of content)
Vorwort des Autors - Was ist eine pragmatische Bedeutungstheorie - Konsens als Telos der sprachlichen Kommunikation? - "Autonomie der Bedeutung?" und "principle of charity" aus sprachpragmatischer Sicht - Verstehen und Interpretieren - Zur Kritik der hermeneutischen Vernunft - Hermeneutische Reflexion im Licht der Dekonstruktion - Der Streit um die Wahrheit; Pragmatismus ohne regulative Ideen - Die Wahrheit über die Wahrheit?; Zur Jürgen Habermas; Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze - Gibt es eine Wahrheit jenseits der Aussagenwahrheit? - Ludwig Wittgenstein; Über die Schwierigkeiten einer Rezeption seiner Philosophie und ihre Stellung zur Philosophie Adornos - Über Sein, Zeit und Wahrheit; Sprachphilosophische Überlegungen im Anschluß an Heidegger
(Author portrait)
Wellmer, AlbrechtAlbrecht Wellmer wurde 1933 in Bergkirchen in Nordrheinwestfalen geboren. Er studierte zunächst Mathematik und Physik in Berlin und Kiel und anschließend Philosophie und Soziologie in Heidelberg und Frankfurt am Main, wo er in Philosophie promovierte und habilitierte. Später lehrte er unter anderem in Toronto, New York City, Konstanz, Paris, Amsterdam und Berlin. Albrecht Wellmer verstarb am 13. September 2018 in Berlin.

最近チェックした商品