- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
基本説明
Die Beiträge dieses Bandes unterziehen die philosophischen wie auch die neurowissenschaftlichen Lösungsvorschläge zum psychophysischen Problem einer einer eingehenden Prüfund und loten dabei auch die Bedingungen für einen fruchtbaren Austausch zwischen Philosophie und Neurowissenschaften aus.
Description
(Short description)
Die Neurowissenschaften halten das psychophysische Problem für weitgehend geklärt und unterstellen, daß auch die philosophischen Fragen nach Selbstbewußtsein, Willensfreiheit und menschlichen Handlungen durch die neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse im wesentlichen beantwortet seien. Damit verbinden sich Forderungen nach einem neuen Menschenbild und nach praktischen Konsequenzen für die Erziehung und die Rechtsprechung.
Die Beiträge dieses Bandes unterziehen die philosophischen wie auch die neurowissenschaftlichen Lösungsvorschläge zum psychophysischen Problem einer eingehenden Prüfung und loten dabei auch die Bedingungen für einen fruchtbaren Austausch zwischen Philosophie und Neurowissenschaften aus - ein Austausch, der den jeweiligen disziplinären und methodischen Eigenheiten hinreichend Rechnung trägt.
(Text)
Dieser Band lotet die Bedingungen für einen Austausch zwischen Philosophie und Neurowissenschaften aus und unterzieht die Annahme eines neuen Menschenbilds einer kritischen Prüfung.
(Author portrait)
Dieter Sturma ist Professor für Philosophie an der Universität Duisburg-Essen. Zahlreiche Bücher und Aufsätze zur philosophischen Anthropologie, Philosophie des Geistes und Ethik.



