Wir lassen uns die Welt nicht zerbrechen . . . : Max Raphaels Werk in der Diskussion (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 794) (1989. 275 S. m. Fotos. 177 mm)

個数:

Wir lassen uns die Welt nicht zerbrechen . . . : Max Raphaels Werk in der Diskussion (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 794) (1989. 275 S. m. Fotos. 177 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518283943

Description


(Text)

"Der vorliegende Band zeigt Raphael im Kontext seiner Zeit und seiner Zeitgenossen. Er will ein Netz von Beziehungen, Gedanken und Theorien ausbreiten, an dem im 20. Jahrhundert Künstler und Intellektuelle gewoben haben, die ähnliche und vergleichbare Wege wie Raphael gegangen sind. Die Beiträge verfolgen eingehend lebensgeschichtliche Spuren und Verbindungen zu Raphaels Zeitgenossen; andererseits bewegen sie sich auch weiter weg von Leben und Werk Raphaels, hin zu allgemeinen Problemen der Kunstgeschichte und Kunsttheorie, der Philosophie und Frühgeschichte, der politischen Theorie und Praxis."

(Table of content)
Mit Beiträgen von Harald Justin, John Berger, Maynard Solomon, Thomas Leithäuser, Klaus Matthies, Roland Bothner, Franz Dröge / Knut Nievers, Johann Konrad Eberlein, Hans Biedermann, Hans-Jürgen Heinrichs, Angela Thomas Jankowski und Hans-Jürgen Schmitt.
Heinrichs, Hans-Jürgen: Einleitung. Justin, Harald: "Die Sphinxfrage des Schöpferischen". Berger, John: Revolutionäre Auflösung. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Käthe Trettin). Solomon, Maynard: Marxismus und Kunst. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Käthe Trettin). Leithäuser, Thomas: Bildbeschreibung als Ideologiekritik. Matthies, Klaus: Das Sehen und der schöpferische Akt. Bothner, Roland: Annäherungen an Cézanne. Badt, Raphael, Bloch. Dröge, Franz: _. Nievers, Knut: Konstitution und Produktion. Zum Theoriekonzept der Methodenästhetik bei Max Raphael. Eberlein, Johann Konrad: "Wölfflin ist absolut nichtssagend". Max Raphael und die Kunstgeschichte. Biedermann, Hans: Wiedergeburtsmagie in frühgeschichtlicher Kunst.Heinrichs, Hans-Jürgen: Raphaels Erbe und die "International Max Raphael Society". Thomas Jankowski, Angela: Max Raphael, genannt machol (= Tanz). Schmitt, Hans-Jürgen: "Ich möchte nicht genannt werden".. Emma Raphael - Skizze zu einem Porträt.
(Author portrait)
Heinrichs, Hans-JürgenHans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.

最近チェックした商品