Vorkritische Schriften bis 1768 Tl.1 : Zweisprachige Ausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 186) (14. Aufl. 2007. 509 S. 177 mm)

個数:

Vorkritische Schriften bis 1768 Tl.1 : Zweisprachige Ausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 186) (14. Aufl. 2007. 509 S. 177 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518277867

Description


(Text)
GEDANKEN VON DER WAHREN SCHÄTZUNG DER LEBENDIGEN KRÄFTE UND BEURTEILUNG DER BEWEISE DERER SICH HERR VON LEIBNIZ UND ANDERE MECHANIKER IN DIESER STREITSACHE BEDIENET HABEN, NEBST EINIGEN VORHERGEHENDEN BETRACHTUNGEN WELCHE DIE KRAFT DER KÖRPER ÜBERHAUPT BETREFFENZueignungVorredeErstes Hauptstück, von der Kraft der Körper überhaupt. 1-19Zweites Hauptstück, Untersuchung der Lehr-Sätze der Leibnizischen Partei von den lebendigen Kräften. 20-113Zusätze und Erläuterungen, die einige Stücke dieses Kapitels betreffen: I. Erläuterung zum 25ten / II. Zusätze zu den 31, bis 36 / Gedanken über den Streit, zwischen der Frau Marquisin von Chastelet, und dem Herrn von Mairan, von den lebendigen Kräften / III. Zusätze zu den 45, 46, 47 / IV. Erläuterung des 105ten Drittes Hauptstück, Welches eine neue Schätzung der lebendigen Kräfte, als das wahre Kräftenmaß der Natur darleget. 114-163ALLGEMEINE NATURGESCHICHTE UND THEORIE DES HIMMELS, ODER VERSUCH VON DER VERFASSUNG UND DEM MECHANISCHEN URSPRUNGE DES GANZEN WELTGEBÄUDES NACH NEWTONISCHEN GRUNDSÄTZEN ABGEHANDELTZueignungVorredeInhalt des ganzen WerksKurzer Abriß der nötigsten Grundbegriffe der Newtonischen Weltwissenschaft die zu dem Verstande des nachfolgenden erfordert werdenErster Teil, Abriß einer systematischen Verfassung unter den Fixsternen, imgleichen von der Vielheit solcher Fixsternsystemen / Von der systematischen Verfassung unter den FixsternenZweiter Teil, von dem ersten Zustande der Natur, der Bildung der Himmelskörper, den Ursachen ihrer Bewegung, und der systematischen Beziehung derselben, sowohl in dem Planetengebäude insonderheit, als auch in Ansehung der ganzen Schöpfung1. Hauptstück, von dem Ursprünge des planetischen Weltbaues überhaupt, und den Ursachen ihrer Bewegungen / 2. Hauptstück, von der verschiedenen Dichtigkeit der Planeten, und dem Verhältnisse ihrer Massen / 3. Hauptstück, von der Exzentrizität der Planetenkreise, und dem Ursprünge der Kometen / 4. H
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte und Beurteilung der Beweise, derer sich Herr von Leibniz und andere Mechaniker in dieser Streitsache bedienet haben, nebst einigen vorhergehenden Betrachtungen, welche die Kraft der Körper überhaupt betreffen.
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt.
Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio.
Neue Erhellung der ersten Grundsätze metaphysischer Erkenntnis.
(Author portrait)
Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren und verstarb am 12. Februar 1804 ebenda. Kant war Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Aufklärung. Mit seinem Werk Kritik der reinen Vernunft läutete er einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie ein.Wilhelm Weischedel wurde 1905 in Frankfurt a.M. geboren, und studierte in Marburg evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. 1932 promovierte er zum Dr. phil. in Freiburg und lehrte anschließend als Professor der Philosophie in Tübingen und Berlin. 1970 wurde er emeritiert. Weischedel starb 1975 im Alter von 70 Jahren in Berlin.

最近チェックした商品