Wer hat Angst vor Gender? : Eine Verteidigung und Einführung der Gender-Theorie in einem (edition suhrkamp 2834) (Deutsche Erstausgabe. 2025. 405 S. 177 mm)

個数:
  • 予約

Wer hat Angst vor Gender? : Eine Verteidigung und Einführung der Gender-Theorie in einem (edition suhrkamp 2834) (Deutsche Erstausgabe. 2025. 405 S. 177 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518128343

Description


(Text)

Ein kämpferisches Buch in dunklen Zeiten, um wieder aus der Defensive zu kommen

Für den globalen Rechtsruck spielt der Kampf gegen »Gender« eine zentrale Rolle. Ob in der Hinterfragung geschlechtlicher Normen nun eine Gefährdung von Kindern, die Zerstörung der Familie oder ein Angriff auf die natürliche Ordnung gesehen wird - in nichts sind sich Rechtspopulisten, religiöse Frömmler und Anti-Trans-Feministinnen so einig, nichts sonst bringen sie solche Ablehnung entgegen.

Judith Butler hat unser Denken über Geschlecht revolutioniert und wurde zur globalen Ikone. Nun erklärt Butler, welche politische Funktion das Schreckgespenst »Gender« in der rechten Agenda besitzt. Dabei thematisiert Butler nicht nur, wie es ist, selbst zum Hassobjekt zu werden, sondern argumentiert zudem, dass queere Politik nur in einer breiten Koalition der Bewegungen gegen verschiedene Ungerechtigkeiten gelingen kann.

(Review)
»Butlers zugänglichstes Buch ... Eine Intervention für ein großes Publikum.« The Guardian 20250505
(Author portrait)

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt Butler den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.
Katrin Harlaß, 1967 in Annaberg-Buchholz geboren, studierte Germanistik und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie übersetzt seit vielen Jahren Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen. Zu ihren Autor:innen gehören u. a. Ezra Klein, Janice P. Nimura, Kerri Andrews, Chelsea Manning und Elliot Page. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Anne Emmert, 1965 in Gütersloh geboren, studierte Anglistik, Amerikanistik und Linguistik. Sie übersetzte literarische Texte unterschiedlicher Genres und Sachbücher aus dem Englischen ins Deutsche. Am 15. Januar 2024 kam sie auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

最近チェックした商品