Standardstädte : Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Texte und Dokumente (edition suhrkamp 2643) (Originalausgabe. 2012. 552 S. m. 41 Abb. 178 mm)

個数:

Standardstädte : Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Texte und Dokumente (edition suhrkamp 2643) (Originalausgabe. 2012. 552 S. m. 41 Abb. 178 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518126431

Description


(Text)
Sowjetunion, Sommer 1930. Im ganzen Land entstehen neue Industriestandorte, die Regierung engagiert den Architekten Ernst May. Mit seiner »Brigade« ausländischer Spezialisten (darunter Margarete Schütte-Lihotzky, die Erfinderin der »Frankfurter Küche«) soll er in großem Maßstab neue Arbeiterstädte errichten. Voller Enthusiasmus macht sich May an die Arbeit, plant »Standardstädte« und Typenbauten. Doch dann gerät er zwischen die Fronten von Modernisten und stalinistischen Historisten. Seine Hoffnung auf eine egalitäre und funktionale Moderne zerbricht.Thomas Flierl hat die Texte gesammelt, die in diesen Jahren von und über Ernst May erschienen. Ergänzt wird die Sammlung durch Dokumente zur Situation Mays. Gestützt auf neue Archivfunde, erhellt Flierl erstmals seine tatsächliche Stellung im sowjetischen Städtebau, die Hintergründe seiner Ablösung und seine zunehmende Distanz gegenüber dem sowjetischen Experiment.
(Author portrait)
May, ErnstErnst May (1886-1970) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Stadtbaurat in Frankfurt am Main (1925-1930) schuf der Protagonist des »Neuen Bauens« während der Weimarer Republik eine Vielzahl erschwinglicher Wohnungen.Flierl, ThomasThomas Flierl, geboren 1957, studierte Philosophie und Ästhetik an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1985 Promotion. Von 1998 bis 2000 war er Baustadtrat in Berlin-Mitte, von 2002 bis 2006 Kultur- und Wissenschaftssenator von Berlin.

最近チェックした商品