Beckett, Samuel : Französisch und deutsch. Zweisprachige Ausgabe (Bibliothek Suhrkamp Bd.277) (6. Aufl. 2000. 137 S. 180 mm)

個数:

Beckett, Samuel : Französisch und deutsch. Zweisprachige Ausgabe (Bibliothek Suhrkamp Bd.277) (6. Aufl. 2000. 137 S. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783518012772

Description


(Text)
Samuel Beckett schrieb 1945 bis 1946 seine drei Erzählungen 'Der Ausgestoßene', 'Das Beruhigungsmittel' und 'Das Ende'. Beckett hat jetzt eine vierte Erzählung, die ebenfalls 1945 entstand, zur Veröffentlichung freigegeben. Ihr erzählerischer Hintergrund ist der Weg eines Liebhabers vom Grabe des Vaters in den vorübergehenden Ehestand mit einer Prostituierten; die Beziehung ist nicht von Dauer. Das Thema 'Erste Liebe' wird zum Thema einer vehementen Befreiung.
Becketts Erzählungen sind leichter zugänglich als seine Romane, zu denen sie sich verhalten wie ein Bruchstück zum Ganzen. Auch die Erzählung 'Erste Liebe' führt ein in die typische Gestaltenwelt seines Werkes.

(Author portrait)

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

最近チェックした商品