Bakteriophagen : Wenn Antibiotika nicht mehr helfen: mit Viren gegen multiresistente Keime. Wirkung und Therapie - (2022. 224 S. 10 farbige Fotos und Grafiken. 216 mm)

個数:

Bakteriophagen : Wenn Antibiotika nicht mehr helfen: mit Viren gegen multiresistente Keime. Wirkung und Therapie - (2022. 224 S. 10 farbige Fotos und Grafiken. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783517100432

Description


(Text)
Gesund durch Viren

Multiresistente Keime sind zu einem großen Problem im Gesundheitsbereich geworden, weil Antibiotika gegen manche dieser Erreger nicht mehr wirken. Jetzt entdeckt die Medizin ein altes Heilmittel wieder, das im Kampf gegen solche Keime helfen kann: Bakteriophagen. Das sind Viren, die für den Menschen ungefährlich sind, aber Bakterien effektiv bekämpfen können. Die Behandlung ist bei uns noch nicht zugelassen, aber es gibt trotzdem schon Möglichkeiten, sich damit behandeln zu lassen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand ausführliche Informationen für alle, die von der Gefahr durch resistente Erreger betroffen sind, wie Menschen mit Mukoviszidose, Diabetes und Herzerkrankungen oder wiederkehrenden Blaseninfektionen. Ein wertvoller Leitfaden für Betroffene und ein spannendes Buch für alle medizinisch Interessierten.

Ausstattung: 10 farbige Fotos und Grafiken
(Review)
»"Bakteriophagen" ist kein klassischer Ratgeber, aber eine ebenso hilfreiche wie seriöse Informationsquelle.« Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, Michael Lange
(Author portrait)
Häusler, ThomasDr. Thomas Häusler arbeitet als Wissenschaftsjournalist beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Dort leitet er die Fachredaktion Wissenschaft. Als promovierter Biochemiker beschäftigt er sich schon lange mit dem Thema Bakteriophagen und hat auch bereits ein Sachbuch über die Geschichte der Bakteriophagen geschrieben.Kühn, ChristianProf. Dr. med. Christian Kühn ist Herzchirurg und leitender Oberarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er setzt Bakteriophagen bei der Therapie von Herzpatienten ein.

最近チェックした商品