- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Text)
Eine deutsch-deutsche Lebensgeschichte inklusive humorvoller Alltagsbetrachtungen von Manon Straché
Manon Straché ist auf der Theaterbühne genauso zu Hause wie vor der Kamera und als Blumenhändlerin Claudia in der Lindenstraße oder als Elfie Gerdes bei den girl friends und im Hotel Elfie hat sie sich in die Herzen der Menschen gespielt. Manon Straché erzählt nun ihre Geschichte der Geschichte : Sie nennt die Stationen ihres privaten und beruflichen Lebens, ihre Zeit in Ost und West inklusive humorige Lebens- und Alltagsbetrachtungen. Natürlich geht es dabei auch um die Menschen, die ihren Weg gekreuzt haben, Dieter Hildebrandt, Horst Buchholz, Konstantin Wecker, Udo Jürgens, Gerhard Polt, Werner Schneyder, Jochen Busse, Helmut Lohner, aber auch Erich Honecker und Jassir Arafat, der ihr die Hand küsste. Und so beschäftigt sich Manon Straché nicht nur mit ihrer eigenen Vergangenheit, sondern auch mit dem Teil der deutsch-deutschen Geschichte, den sie miterlebt hat. Dabei fördert sie Erstaunliches, Absurdes und Komisches zu Tage: politischen Witz und Alltagshumor, DDR-Slogans und Wortspiele und die Erkenntnis, dass im Osten und Westen schon immer über das Gleiche gelacht wurde.
(Author portrait)
Manon Straché wurde 1960 in Magdeburg geboren und besuchte später die Theaterhochschule in Leipzig. Nach dem Studium fand sie ihre berufliche Heimat beim politisch-satirischen Kabarett: Sie gastierte bei der Leipziger Pfeffermühle und spielte fünf Jahre bei den Leipziger academixern, mit denen sie Mitte der Achtzigerjahre auch auf Tournee in den Westen der Republik ging. Als Kabarettistin wurde Manon Straché 1987 mit dem Kritikerpreis des Bezirks Leipzig ausgezeichnet. Wenige Tage nach dem Mauerfall verließ sie die DDR, wurde am Stadttheater in Heidelberg engagiert und feierte erste Fernseherfolge, als sie Anfang der Neunzigerjahre in die Lindenstraße einzog. 1998 erhielt sie den Telestar für ihre Rolle in der ZDF-Serie "girl friends". Seitdem steht Manon Straché regelmäßig vor der Kamera (unter anderem für das Traumschiff und Hotel Elfie) und spielt Theater, so auch an der Berliner Komödie am Kurfürstendamm.