Texte und Diskurse intra- und interlingual (Arcana Linguistica Band 1) (2024. 266 S. 8 SW-Abb., 10 Farbabb., 11 Tabellen. 240.0 mm)

個数:

Texte und Diskurse intra- und interlingual (Arcana Linguistica Band 1) (2024. 266 S. 8 SW-Abb., 10 Farbabb., 11 Tabellen. 240.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515136549

Description


(Text)

Der Band richtet sich an alle, die sich für die Probleme an den Schnittstellen von Textwissenschaft und Diskursanalyse sowie Translationswissenschaft und kontrastiver Linguistik interessieren. Die Beiträger_innen erörtern Fragestellungen zu Problemen der Linguistik in intra- und interlingualer Perspektive, sprechen ausgewählte Aspekte der Diskurse sowie Probleme der sprachlichen, diskursiven und translatorischen Kompetenzen an. Zentral sind dabei Fragen der Semantik und Pragmatik, die Perspektiven für eine aufschlussreiche und gleichzeitig interdisziplinär fundierte wissenschaftliche Betrachtung von Sprache, Kommunikation, Diskurs und Übersetzung eröffnen. Neben Bereichen der Textlinguistik sind in den vorliegenden Beiträgen daher pragma-, sozio- und medienlinguistische Blickwinkel vertreten. Letztere betreffen die Vielfalt an Modalitäten der Präsenz von sprachlichen Erscheinungen in Diskursen, ihre Realisierung und Probleme der metalinguistischen Verortung.

(Author portrait)
Ewa ebrowska ist ordentliche Professorin an der Universität Warschau, Präsidentin des Verbandes Polnischer Germanisten und Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates im IDS in Mannheim. Ihre Forschungsgebiete sind die Textlinguistik, Medienlinguistik und Kommunikation in sozialen Medien.Pawel Bak ist Sprach- und Translationswissenschaftler und Professor an der Universität Rzeszów, Stipendium für erfahrene Forscher (Alexander von Humboldt-Stiftung). Seine Forschungsgebiete sind die Allgemeine und Kontrastive Linguistik, Linguistische Text- und Diskursanalyse sowie Translatorik.

最近チェックした商品