Seismographen der Krise : Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlichen Flugblättern (Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte - Beihefte 1) (2024. 244 S. 5 schw.-w. u. 32 farb. Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Seismographen der Krise : Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlichen Flugblättern (Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte - Beihefte 1) (2024. 244 S. 5 schw.-w. u. 32 farb. Abb. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,612(本体¥11,466)
  • FRANZ STEINER VERLAG(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 49.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 570pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515135726

Description


(Text)

In Krisenzeiten wird das Vertrauen, das alltägliche Handlungen begleitet und ermöglicht, in Frage gestellt, aber so auch mit einem Male medial wahrnehmbar. Wie werden Vertrauen und Misstrauen unter krisenhaften Umständen sichtbar und thematisierbar? Wie wird darum geworben oder davor gewarnt? Wie verschiebt und verändert sich das, worauf man vertraut? - Solche Fragen eröffnen Zugänge zu einer der wichtigsten Krisenzeiten des europäischen Kontinents: der Frühen Neuzeit, in der Vertrauen als virulentes Problem im Deutschen neu begrifflich fassbar wird. Insbesondere illustrierte Flugblätter wirken als Seismographen dieser Krisen, wodurch sie nicht zuletzt ihre eigene Glaubwürdigkeit affirmieren oder mit der wachsenden Medienskepsis kreativ umzugehen beginnen.

In vier Kapitel gegliedert eröffnen die Beiträge eine neue Perspektive auf die mediale Reflexion von Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlicher Flugpublizistik sowie auf die behandelten Vertrauenspraktiken und -krisen in ihrer politisch-juridischen, ökonomischen und medienreflexiven Ausformung.

(Author portrait)
Pia Fuschlberger promoviert am Sonderforschungsbereich 'Vigilanzkulturen' an der LMU München über Wachsamkeit und Achtsamkeit in geistlich-volkssprachlichen Texten des späten Mittelalters.Romana Kaske promovierte zu Objekten im höfischen Roman und erforscht mittelalterliche Praktiken und Semantiken des Vertrauens anhand von frühneuzeitlichen Flugblättern.Susanne Reichlin hat den Lehrstuhl für Deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit bis 1700 mit einem Schwerpunkt auf der Texttheorie an der LMU München inne. Sie forscht und lehrt zu literarischen Ökonomien und Medialität in historischer Perspektive.

最近チェックした商品