Klassensitzungsvorträge 2021-2022 (Sitzungsberichte der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erf) (2023. 214 S. 13 farb. Abb. 207 mm)

個数:

Klassensitzungsvorträge 2021-2022 (Sitzungsberichte der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erf) (2023. 214 S. 13 farb. Abb. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515135306

Description


(Text)

Der zwölfte Band der Sitzungsberichte vereint die Akademievorträge, die von Mitgliedern der Geisteswissenschaftlichen Klasse in den Jahren 2021 und 2022 in Erfurt gehalten wurden:



Von Ninive nach Thüringen. Jonas biblische Reisen, vorgetragen von Karl-Wilhelm Niebuhr, Jena.

Philosophie oder Rhetorik? Platons Sokrates gegen den Populismus seiner Zeit, vorgetragen von Michael Erler, Würzburg.

Habent sua fata libelli. Gewaltsame und verordnete Bücherverluste und -gewinne im Dreißigjährigen Krieg und um 1800 mit ihren Folgen, vorgetragen von Walther Ludwig, Hamburg.

"Nun habt Mut! Bistum sind wir! Jetzt wird's gut!" Mitteldeutsche Bistumsgründungen nach der deutschen Wiedervereinigung, vorgetragen von Josef Pilvousek, Erfurt.

Friedrich Hölderlin (1770-1843) und seine psychische Krankheit - Fakten und Mythen im Konzept der geschichtlichen und zeitgenössischen Rezeption, vorgetragen von Reinhard J. Boerner, Quakenbrück.

"Am Fenster abgepaust". Über das literarische Übersetzen und das Lesen von Übersetzungen, vorgetragen von Edoardo Costadura, Jena.

Einblicke in das Akademieprojekt 'handschriftencensus.de', vorgetragen von Jürgen Wolf, Marburg.

Riskante Verse - riskierte Verse? Heikle Stellen im Werk des Horaz, vorgetragen am 21. Oktober 2022 von Peter Riemer, Saarbrücken.

(Author portrait)
Meinolf Vielberg ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, war Sprecher des Graduiertenkollegs 344 "Leitbilder der Spätantike" von 2001-2008 und Vizepräsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt von 2010-2020. Seine Gastprofessuren führten ihn nach Berlin (1993), Oxford (2010, 2014), Szeged (2011, 2016) und Zürich (2016).

最近チェックした商品