Erklären und Verstehen : Fragen und Antworten in den Wissenschaften (Grundlagen der Rechtsphilosophie Band 5) (2024. 231 S. 2 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Erklären und Verstehen : Fragen und Antworten in den Wissenschaften (Grundlagen der Rechtsphilosophie Band 5) (2024. 231 S. 2 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515134804

Description


(Text)

Wissenschaftler:innen betreiben Wissenschaft. Diese Erkenntnis ist in Pandemiezeiten mehr denn je ins Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Ebenso vergegenwärtigt sie, dass unterschiedliche Wissenschaftler:innen - derselben oder auch verschiedener Fachdisziplinen - bei gleichen Fragestellungen zu unterschiedlichen Antworten gelangen.

Welche Grenzen haben unterschiedliche Disziplinen, welches sind ihre spezifischen Gegenstände und Methoden, und wie können wechselseitige Anschlussflächen zu anderen Disziplinen, auch sprachlich, geschaffen werden? Wie lassen sich die jeweiligen disziplinären Methoden für die Bearbeitung der Forschungsgegenstände bestimmen? Und welche Stellung nimmt das jeweils daran beteiligte Subjekt ein? Kurzum: Was genau ist eigentlich wissenschaftliche Tätigkeit? Diesen Fragestellungen widmet sich "Erklären und Verstehen. Fragen und Antworten in den Wissenschaften" aus interdisziplinärer Sichtweise. Einbezogen werden Perspektiven aus den Geschichtswissenschaften, den Islamwissenschaften, der Philosophie, den Rechtswissenschaften, der Theologie sowie der Biologie, der Chemie und der Physik.

(Author portrait)
Verena Klappstein promovierte mit der Schrift "Die Rechtsprechungsänderung mit Wirkung für die Zukunft" an der Universität Marburg, an der sie auch den Master der Philosophie ablegte. An der London School of Economics and Political Science erhielt sie den Master für Corporate and Commercial Law. Sie habilitiert am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie an der Universität Passau zum Thema "Vertragsfreiheit durch Kontrahierungszwang und Kontrahierungsverbot". Sie vertritt den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.Thomas A. Heiß promovierte 2011 an der Universität Passau zum Thema "Anerkenntnis und Anerkenntnisurteil im Zivilprozess", ist Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Riehm und habilitiert dort über "Privatrechtssystem und summarischer Rechtsschutz".

最近チェックした商品