Sprachliches Handeln in der archaischen Lyrik : Sprechakte und ihre außertextuelle Welt in der polisbezogenen Lyrik des Kallinos, Tyrtaios, Alkaios, Solon und Theognis (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne Band 22) (2022. 352 S. 240.0 mm)

個数:

Sprachliches Handeln in der archaischen Lyrik : Sprechakte und ihre außertextuelle Welt in der polisbezogenen Lyrik des Kallinos, Tyrtaios, Alkaios, Solon und Theognis (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne Band 22) (2022. 352 S. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515132763

Description


(Text)
Die Lyrik der Archaik war weitaus mehr als eine lediglich der Unterhaltung dienende Poetik. Sie stand in enger Beziehung zum sozialen und politischen Leben der Poleis. Dieser pragmatische, kontextabhängige Charakter der archaischen Lyrik führt zu der Frage, welche konkrete Rolle Dichtung und Dichter in ihren jeweiligen Poleis spielten und welchen Einfluss Dichtung tatsächlich auf ihre Zuhörer gehabt haben kann.
Agnes von der Decken stellt die These auf, dass mittels Lyrik immer auch sprachlich gehandelt wurde: Sie untersucht, inwiefern archaische Lyriker an Aushandlungsprozessen in Bezug auf kriegerische wie politische Geschicke ihrer Polis teilnahmen. Hierzu wendet sie auf neuartige Weise die linguistische Sprechakttheorie auf polisbezogene Lyrik an. Durch die Sichtbarmachung des Handlungscharakters der Sprache können dadurch Rückschlüsse auf den soziokulturellen Kontext der Aufführungssituation gezogen werden, da Sprechakte stets einen solchen voraussetzen, um zu funktionieren. Durch diesen interdisziplinär ausgerichteten Forschungsansatz leistet von der Decken einen neuartigen Beitrag zur Erschließung des außerliterarischen Kontextes der archaischen Lyrik.

(Author portrait)
Agnes von der Decken studierte Deutsche Philologie und Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie der Universität Hamburg. Im Anschluss an den Master folgte die Promotion im Fach Alte Geschichte bei Werner Rieß. Forschungsschwerpunkt: Archaische Lyrik, insbesondere polisbezogene, politische Elegien.

最近チェックした商品