Scintillae Leibnitianae : Wenchao Li zum 65. Geburtstag (2022. 477 S. 8 SW-Abb. 245.0 mm)

個数:

Scintillae Leibnitianae : Wenchao Li zum 65. Geburtstag (2022. 477 S. 8 SW-Abb. 245.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515131216

Description


(Text)

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) wird allgemein als eines der letzten Universalgenies bezeichnet. Tatsächlich hat er ein an Umfang, thematischer Vielfalt und Originalität einzigartiges Werk hinterlassen. In 22 Beiträgen entwirft die Festschrift ein Panorama, das Leibniz' Denken und Schaffen in seiner ganzen Breite umfasst: von der Philosophie - v. a. der Erkenntnistheorie und dem Rechts- und Staatsdenken - über die historische Forschung bis zu asiatischen Religionen, von der Mathematik über die Naturwissenschaften bis zu technischen Innovationen. Dabei werden auch aktuelle Debatten thematisiert: die Diskussion um Philosophie und Rassismus, das Verhältnis Mensch - Tier oder Transdisziplinarität. Zugleich kommt Leibniz in seiner Lebenswelt in den Blick: am Fürstenhof, als Netzwerker in der Gelehrtenrepublik und als Gelehrter mit seiner 'Zettelwirtschaft'. Schließlich geht es um seine Rezeption in Philosophie, Kunst und Edition, aber auch in der "Reeducation" nach 1945.

Der Band ehrt Wenchao Li als einen Wissenschaftler, der in Edition, Lehre und internationalen Tagungen Leibniz' Denken in seiner Vielfalt erforscht und in die Öffentlichkeit gebracht hat.

(Author portrait)
Friedrich Beiderbeck beschäftigt sich als Mitarbeiter der Leibniz-Editionsstelle Potsdam mit den politischen Schriften von G. W. Leibniz.Nora Gädeke hat als Mitarbeiterin des Leibniz-Archivs Hannover im Rahmen der Leibniz-Akademie-Ausgabe am allgemeinen Briefwechsel gearbeitet und geforscht.Stephan Waldhoff beschäftigt sich als Mitarbeiter der Leibniz-Editionsstelle Potsdam mit den politischen Schriften von G. W. Leibniz.

最近チェックした商品