Alttürkische Handschriften : Teil 4: Varia Buddhica: Buddhistische Gedichte und kleinere Sutra-Texte (Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 13.12) (2021. 462 S. 280.0 mm)

個数:

Alttürkische Handschriften : Teil 4: Varia Buddhica: Buddhistische Gedichte und kleinere Sutra-Texte (Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 13.12) (2021. 462 S. 280.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 462 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783515130394

Description


(Text)

Dieser Katalog enthält die Beschreibungen von Fragmenten aus fast allen Bereichen des buddhistisch-uigurischen Schrifttums und darüber hinaus Fragmente aus verschiedenen Gattungen der Volksliteratur. Den Schwerpunkt der Texte bilden Lobpreisdichtungen auf Buddhas, Bodhisattvas und Herrscher, Gedichte mit Stoffen aus der Avadana- und Jataka-Literatur, Benediktionen, polemische und elegische Gedichtfragmente, Kolophone in Stabreimversen und ein Totenfeiergedicht, ferner Pravarana-Texte, die mit Lobpreisdichtungen und Dharanis vermischt sind. Weltliche Texte mit metrischen Elementen, wie Lieder und Sprichwörter, sind ebenfalls enthalten. Ein weiterer Teil des Kataloges ist für die kleineren buddhistischen Texte in Prosa reserviert. Die wichtigsten davon sind die Agama-Texte, Bruchstücke der uigurischen Amitabha-Literatur und der Sitatapatra-Texte, Stücke aus dem Umfeld des Parayana-sutras, Fragmente aus dem uigurischen Bhaisajyaguru-sutra, aus dem Schwitzbad-sutra, Fragmente desuigurischen Mahaparinirvana-sutras, des Ksitigarbha-sutras sowie des Brahmajala-sutra.

(Author portrait)
Zekine Özertural studierte Turkologie an der Universität Ankara und an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat sich besonders der Erforschung des uigurischen Manichäismus gewidmet und ist Kommissionsmitglied im Forschungsvorhaben "Manichäische Studien". Özertural war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Akademie-Projekt "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland (KOHD)" und ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uigurischen Wörterbuch.Zekine Özertural studierte Turkologie an der Universität Ankara und an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat sich besonders der Erforschung des uigurischen Manichäismus gewidmet und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Akademie-Projekt "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland (KOHD)". Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uigurischen Wörterbuch.

最近チェックした商品