The American Way of Music : Wie Pop und Rock die Welt eroberten (Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 33) (2019. 520 S. 7 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

The American Way of Music : Wie Pop und Rock die Welt eroberten (Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 33) (2019. 520 S. 7 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515125857

Description


(Text)

Popmusik und Musikindustrie haben die kulturelle und wirtschaftliche Globalisierung seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit vorangetrieben. Peter Borscheid schildert, wie Jazz, Rock, Disco, Hip-Hop, Techno und EDM seit 1945 die Welt eroberten - gegen alle Widerstände. Denn die populäre Musik aus dem Westen hatte bei ihrer Weltumrundung sowohl mit politischer als auch mit kultureller Opposition zu kämpfen. Während des Kalten Krieges stieß sie in kommunistischen Ländern auf die Ablehnung der Politik, während es in islamisch geprägten Ländern oft religiöse Gründe waren, die teilweise drastische Abwehrmaßnahmen mit sich brachten. Der Siegeszug von Pop und Rock war jedoch nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern auch ein wirtschaftliches. Borscheid macht deutlich, wie der technische Fortschritt den Wandel der Tonträgerindustrie mit all seinen Krisen vorantrieb und welche Auswirkungen der Konzentrationsprozess in der Musikindustrie und sogar einzelne Musikstile auf andere Industriezweige hatten. Allein der Aufstieg von MTV sorgte für Umwälzungen auf den Musikmärkten in den USA, Südkorea und im arabischen Raum und der Boom der Live-Konzerte führte zum Aufstieg einer ganz neuen Konzert-Industrie.

(Review)

(Author portrait)
Peter Borscheid ist emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Marburg und ehemaliger leitender Direktor des dortigen Instituts für Interdisziplinäre Gerontologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Alters, die Versicherungs- und Unternehmensgeschichte, die Geschichte der wirtschaftlichen und kulturellen Globalisierung sowie die Kulturgeschichte der Beschleunigung.

最近チェックした商品