Italien, Deutschland und die europäische Einheit / Italia, Germania e l'unità europea : Zum 30-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls / Riflessioni a trent'anni dalla caduta del Muro di Berlino (Aurora Band 7) (2019. 148 S. 2 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Italien, Deutschland und die europäische Einheit / Italia, Germania e l'unità europea : Zum 30-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls / Riflessioni a trent'anni dalla caduta del Muro di Berlino (Aurora Band 7) (2019. 148 S. 2 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515124836

Description


(Text)

Der Fall der Berliner Mauer vor dreißig Jahren markierte einen Wendepunkt, nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa, vielleicht sogar in einem globalen Maßstab. Nicht zuletzt angesichts der sich abzeichnenden Wiedervereinigung Deutschlands beschleunigte man den europäischen Integrationsprozess. Die Rolle Deutschlands in Europa veränderte sich in ungeahnter Weise, was auch die deutsch-italienischen Beziehungen betraf - und sie bis heute beeinflusst.

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes ordnen die Zäsur von 1989 in den historischen Kontext ein und deuten sie vor dem Hintergrund der nachfolgenden Entwicklungen. Den Auftakt bildet ein Gespräch zwischen dem Politikwissenschaftler Tilman Mayer und dem Kultursoziologen Clemens Albrecht über Deutschland und Italien nach dem Mauerfall. Die weiteren Beiträge von Expertinnen und Experten aus den politischen und historischen Wissenschaften gliedern sich in zwei Teile: "Das Jahr 1989 in deutscher und italienischer historischer Perspektive" und "Das Jahr 1989 und die Europäische Union". Der Band schließt mit dem Text des "Vertrags über die Abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland", auch "Zwei-Plus-Vier-Vertrag" genannt.

(Author portrait)
Christiane Liermann holds a PhD in the History of Political Thought (University of Zurich, Switzerland). Her areas of interest include the history of the German-Italian Relations and the role of Religion in Society. She is Scholar at the German-Italian Center Villa Vigoni.Ubaldo Villani-Lubelli arbeitet als Historiker an der Università del Salento (Lecce); 2018 habilitierte er sich im Bereich der Geschichte politischer Institutionen. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind die deutsche politische Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die Geschichte der europäischen Integration.Matteo Scotto holds a Master Degree in European Governance and Regulation at the Centre for European Integration Studies (ZEI) of Bonn. He is now a Phd candidate in Political Science at the University of Bonn and fellow of the research project "RUB-Europadialog" at the University of Bochum. His work focuses on a comparative study on the development of political identities in Europe and in the United States.

最近チェックした商品