Herakles im griechischen Epos : Studien zur Narrativität und Poetizität eines Helden (Palingenesia 111) (2018. 184 S. 240 mm)

個数:

Herakles im griechischen Epos : Studien zur Narrativität und Poetizität eines Helden (Palingenesia 111) (2018. 184 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515122061

Description


(Text)

Wie keine andere mythische Figur der Antike vereint Herakles diverse Charaktereigenschaften in sich, die oft in eklatantem Widerspruch zueinander stehen. Silvio Bär untersucht, wie Herakles als literarische Figur in der altgriechischen Epik von Homer bis Nonnos verwendet wird und wie seine inhärente Widersprüchlichkeit funktionalisiert wird. Obwohl Herakles im altgriechischen Epos nie als Protagonist auftritt, ist er dennoch von herausragender Bedeutung, insofern als seine Präsenz oft in eine Wechselwirkung mit der Haupthandlung tritt oder für metapoetische Zwecke (das "Reden über das Erzählen") benutzt wird.

Methodologisch orientiert sich die Studie an der in der Klassischen Philologie bisher kaum angewendeten Methode der narratologischen Figurenanalyse. Ferner postuliert Bär die "Widerspruchsfähigkeit des Mythos": Das "System Mythos" folgt demnach einer eigenen Logik, Widersprüche und Ungereimtheiten müssen nicht aufgelöst oder erklärt werden, sondern ergänzen und verstärken einander gegenseitig - eine Eigenschaft des Mythos, für die Herakles beispielhaft steht.

(Review)

"Alles in allem handelt es sich letzten Endes um ein empfehlenswertes, flüssig zu lesendes Buch, das insbesondere für jene von Interesse sein wird, die zu Herakles im Allgemeinen oder zu den darin behandelten Heraklesdarstellungen im Besonderen arbeiten."
Jonas Scherr Gymnasium 126, 2019/4 20191201
(Author portrait)
Silvio Bär ist Professor für altgriechische Literatur an der Universität Oslo. Zu seinen Forschungsinteressen zählen Epos, Tragödie, Lyrik, Mythographie (besonders Herakles), Zweite Sophistik, Intertextualität, Narratologie sowie Antikerezeption. Er gilt als führender Experte zu dem kaiserzeitlichen Epiker Quintus Smyrnaeus.

最近チェックした商品