Räume, Grenzen, Übergänge : Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte Band 171) (2018. 408 S. 42 SW-Abb., 37 Farbabb., 32 Tabellen, 14 SW-Fotos, 4 Farb)

個数:

Räume, Grenzen, Übergänge : Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte Band 171) (2018. 408 S. 42 SW-Abb., 37 Farbabb., 32 Tabellen, 14 SW-Fotos, 4 Farb)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515119955

Description


(Text)

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben einen Einblick in die Erfassung und Problematisierung von Sprach- und Dialektgrenzen: Einerseits werden anhand objektiver Daten die Arealität der bisher wenig beachteten dialektalen Syntax sowie neue Isoglossenbildungen in Staatsgrenzgebieten untersucht. Andererseits werden anhand subjektiver Daten die Zusammenhänge zwischen Territorien, identitären Zuschreibungen und Sprache erschlossen. Auch Sprachkontakterscheinungen an Sprachgrenzen und in Sprachinselkonstellationen sowie die visuelle Mehrsprachigkeit im urbanen Raum werden thematisiert. Beiträge mit einem theoretischen Fokus runden den Band ab - von einer Reflexion des variationslinguistischen Erklärungsbegriffs über die Frage nach der theoretischen Fundierung von Dialektgrenzen bis hin zum Nutzen bestimmter Theorien für die Erforschung von Variation und Sprachwandel.

(Author portrait)
Helen Christen ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Freiburg/Schweiz. Forschungsschwerpunkte: sozio- und pragmalinguistische Aspekte des Gebrauchs arealer Varietäten, Sprachwandel und Laiendialektologie.Peter Gilles ist Professor für Linguistik am Institut für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg. 13.04.18 Neue Adresse lt. Herausgeberliste Frau Szoradi.Christoph Purschke ist assistant-chercheur für Soziolinguistik und Mehrsprachigkeit am Institut für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg.

最近チェックした商品