Entwicklungslinien der Sozialgeographie : Von Hans Bobek bis Benno Werlen (Sozialgeographie kompakt 1) (2., überarb. Aufl. 2018. 465 S. 81 schw.-w. Abb. 228 mm)

個数:

Entwicklungslinien der Sozialgeographie : Von Hans Bobek bis Benno Werlen (Sozialgeographie kompakt 1) (2., überarb. Aufl. 2018. 465 S. 81 schw.-w. Abb. 228 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515113939

Description


(Text)

Peter Weichhart stellt anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung die verschiedenen sozialgeographischen Ansätze vor: von der Begründung der Sozialgeographie durch Hans Bobek in den 1940er Jahren über die Wien-Münchener Schule bis hin zur handlungstheoretischen Sozialgeographie Benno Werlens. Auch poststrukturalistische Ansätze und die Neue Kulturgeographie finden als jüngste Entwicklungslinien des Faches Berücksichtigung. In der zweiten, überarbeiteten Auflage ergänzt Weichhart unter anderem einen ausführlichen Exkurs über Raumkonstruktionen sowie ein abschließendes Kapitel über den aktuellen Stand der Sozialgeographie.

Das mit reichhaltigem Anschauungsmaterial ausgestattete Lehrbuch stellt in prägnanter Form die wichtigsten Konzepte und Denkmodelle der Sozialgeographie vor und bietet Studierenden eine übersichtliche Einführung in die Entwicklung der Disziplin und ihre neuen Forschungsansätze.

(Review)

"Typographisch sehr übersichtlich strukturiert. [...] Welch ein spannender Einstieg in ein zugleich breit und tief angelegtes Studium! Ohne Zweifel eignet sich das Buch gut zur gründlichen Schulung jener Kompetenzen, die für ein breit angelegtes Studium und eine offene Geographie erforderlich sind - offen gegenüber anderen Fächern und methodologischen Entwicklungen in der allgemeinen Wissenschaftslehre."
Heiner Dürr Berichte zur deutschen Landeskunde 83, 2009/1
(Author portrait)
Peter Weichhart, geb. 1947, Studium der Geographie, Germanistik und Philosophie an der Universität Salzburg. Promotion 1973, Habilitation 1986, ab 1986 Universitätsdozent und ab 1993 ao. Prof. am Geographischen Institut der Universität Salzburg. Gastprofessuren in Berlin, Zürich und Nijmegen. Seit 2000 Professur für Humangeographie am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Seit 2015 im Ruhestand.

最近チェックした商品