Sprachdynamiken in modernen Migrationsgesellschaften : Romanische Sprachen und romanisch-basierte Kreolsprachen in Französisch-Guayana (Kommunikative Räume / Spazi comunicativi Band 13) (2016. XXVIII, 346 S. 82 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Sprachdynamiken in modernen Migrationsgesellschaften : Romanische Sprachen und romanisch-basierte Kreolsprachen in Französisch-Guayana (Kommunikative Räume / Spazi comunicativi Band 13) (2016. XXVIII, 346 S. 82 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 346 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783515113601

Description


(Text)

Plurilinguale, von komplexem ethnischen Miteinander geprägte Gesellschaften, wie man sie oftmals außerhalb Europas und in Zeiten zunehmender Mobilität in immer höherem Maße findet, gelten gemeinhin als chaotische, nicht vorhersagbare sprachliche Konglomerate. Obwohl die gängigen, aus eurozentrischem Blickwinkel konzipierten Sprachwandeltheorien ihnen starke Konvergenzprozesse prognostizieren, lässt sich hier häufig eine erstaunliche Stabilität der Vielsprachigkeit beobachten.

Carolin Patzelt zeigt am Beispiel der hochkomplexen Sprachsituation Französisch-Guayanas, wie die Stabilität der Mehrsprachigkeit gerade durch eine hohe Dynamik in der Kultivierung sprachlicher Identitäten befördert wird. Auf Basis einer umfassenden empirischen Studie zur Sprachselektion in Französisch-Guayana analysiert sie den Ablauf soziolinguistischer Dynamiken in modernen Migrationsgesellschaften. Mit ihrem multidimensionalen Ansatz leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag für die Theoriebildung der modernen Sozio- und Migrationslinguistik.

(Author portrait)
Patzelt, CarolinCarolin Patzelt ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Bremen. Sie studierte Romanistik und Anglistik an der Universität Siegen, wo 2007 auch die Promotion zum Thema Aspekt und Aktionsart im spanischen Fachstil erfolgte. Im Anschluss daran war sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB "Mehrsprachigkeit" der Universität Hamburg, danach als Akademische Rätin für spanische und französische Sprachwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt. Dort erfolgte 2014 auch die Habilitation, in deren Anschluss sie bis zur Berufung nach Bremen eine Professur an der Freien Universität Berlin vertrat. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Varietäten- und Kontaktlinguistik (insbesondere romanische Sprachen in Südamerika), Koloniallinguistik, Sprachwandel und Pragmatik.

最近チェックした商品