Konzertdramaturgie und Marketing : Zur Analyse der Programmgestaltung von Symphonieorchestern. Dissertationsschrift (Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte 77) (2015. 267 S. 240 mm)

個数:

Konzertdramaturgie und Marketing : Zur Analyse der Programmgestaltung von Symphonieorchestern. Dissertationsschrift (Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte 77) (2015. 267 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515111799

Description


(Text)

Wie entsteht Programmgestaltung von Symphonieorchestern, wie sind Programme inhaltlich verbunden, wie lassen sie sich stringent verknüpfen? Welchen Bezug erzeugen Titel, wie ist ein Konzert im Gesamtrepertoire positioniert? Welche Rolle spielt Marketing in diesem Zusammenhang? Handelt es sich um ein "gelungenes" Programm, das vom (Fach-)Publikum honoriert wird?

Jonas Becker geht diesen Fragenkomplex mit einem theoretischen und einem praktischen Fokus an: Er diskutiert die Begriffe Programmgestaltung und Konzertdramaturgie - letztere ist bisher nicht eindeutig einzuordnen - und bettet sie in einen Marketingkontext ein. Anschließend untersucht er die Programmgestaltung von drei Orchestern im Rahmen einer exemplarischen Praxisstudie. Programmpublikationen dienen ihm dabei als primäre Quellen. Kennzahlen, Rezensionen und Interviews mit Programmverantwortlichen ergänzen die regionale Studie. Sie zielt darauf ab, das aktuelle Begriffsverständnis zu schärfen, mögliche Innovations- und Erfolgsfaktoren aufzudecken und Repertoireentwicklungen auch quantitativ abzubilden.

(Author portrait)
Jonas Becker, geb. 1983, studierte Musik- und Wirtschaftswissenschaften an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der Ruhr-Universität in Bochum. Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter ab 2011, Promotion 2014.
Forschungsschwerpunkte: Programmgestaltung, Dramaturgie, empirische Methoden und Marketing.

最近チェックした商品