- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Das heutige Europa fußt auf gemeinsamen kulturellen Institutionen und einer kollektiven geschichtlichen Prägung, deren Ursprünge bis in die Antike reichen. Einen Schlüsselmoment stellt auch die Herrschaft Napoleons dar, dessen starke Orientierung an konkreten antiken Leitfiguren Autor Paul Michael Lützeler in "Napoleons caesaristischer Ehrgeiz im Hinblick auf den Europa-Diskurs" in den Blick nimmt.
Von strategischen Handlungsparallelen über den bewussten Einsatz kaiserlicher Machtinsignien beleuchtet er die Funktion des römischen Vorbilds als politische Leitmetapher für die napoleonische Herrschaft und ihre Auswirkungen auf die Genese der europäischen Idee.
-
- 洋書
- The Seeker
-
- 電子書籍
- ダンジョンの中のひと 分冊版 28 w…
-
- 電子書籍
- 雨降り晴れて花ひかる【分冊版】 9 i…
-
- 電子書籍
- 子どもの学びと成長を追う - 2万組の…
-
- 電子書籍
- シュールアニメ ポプテピピック 元ネタ…