- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Text)
Der achte Band der Sitzungsberichte vereint die Akademievorträge, die von den Mitgliedern der Geisteswissenschaftlichen Klasse in den Jahren 2012 und 2013 gehalten worden sind:
Rudolf Bentzinger - Thüringisch. Sein Beitrag für die deutsche Schriftsprache
Dietrich von Engelhardt - Der Naturforscher - Persönlichkeit, Forschungsziele und soziale Anerkennung im Spiegel der Literatur und Kontext der Geschichte
Peter M. Huber - Freiheit braucht Mut
Klaus Manger - Friedrich Rückert - Ein Dichterleben für die Sprache
Wolfgang G. Müller - Zwischen Tragödie und Komödie. Gattungsüberschreitende Merkmale in Shakespeares Dramen
Rainer K. Silbereisen - Sozialer Wandel und subjektives Wohlbefinden: Die Rolle von Anforderungen, Ressourcen und Kontexten
Jürgen Voss - Deutschland, die Deutschen und die Französische Revolution
(Author portrait)
Meinolf Vielberg ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, war Sprecher des Graduiertenkollegs 344 "Leitbilder der Spätantike" von 2001-2008 und Vizepräsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt von 2010-2020. Seine Gastprofessuren führten ihn nach Berlin (1993), Oxford (2010, 2014), Szeged (2011, 2016) und Zürich (2016).