Zwischen Reform und Abgrenzung : Die Römische Kirche und die Reformation (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte_ALT Band 37) (2014. 248 S. 10 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Zwischen Reform und Abgrenzung : Die Römische Kirche und die Reformation (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte_ALT Band 37) (2014. 248 S. 10 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515109239

Description


(Text)

Herzog Georg bekämpfte die Wittenberger Reformation, bemühte sich aber auch um Reformen innerhalb der spätmittelalterlichen Kirche. Gelang ihm die Unterdrückung der Reformation in seinem Land zu weiten Teilen, scheiterte er mit seinen Reformbemühungen, für die er keine Unterstützung aus Rom erhielt. Unmittelbar nach seinem Tod 1539 führte sein Bruder Heinrich die Reformation im albertinischen Herzogtum Sachsen ein.

Die Beiträge im vorliegenden Band befassen sich mehrheitlich mit langfristigen Entwicklungen in der Römischen Kirche, die über den Einschnitt der Reformation hinweg vom 15. Jahrhundert bis in das spätere 16. Jahrhundert verfolgt werden. Drei Beiträge sind Herzog Georg von Sachsen speziell gewidmet.

(Author portrait)
Armin Kohnle, Dr. phil., geboren 1960, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Alte Geschichte und Evangelischen Theologie in Heidelberg und Cambridge, Promotion und Habilitation fanden in Heidelberg statt. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Spätmittelalter, Reformation und territoriale Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig inne. Kohnle ist Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Die Lutherforschung gehört neben der allgemeinen Reformationsgeschichte und der sächsischen Territorialkirchengeschichte zu seinen besonderen Arbeits- und Publikationsfeldern.

最近チェックした商品