Dialog und Debatte in der Spätantike (SpielRäume der Antike 3) (2014. 121 S. 2 schw.-w. Fotos. 230 mm)

個数:

Dialog und Debatte in der Spätantike (SpielRäume der Antike 3) (2014. 121 S. 2 schw.-w. Fotos. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783515107976

Description


(Text)

"Konnten Christen 'Dialoge führen'?" Mit dieser Frage verknüpft Averil Cameron ein starkes Plädoyer für eine intensivere Auseinandersetzung mit einer Gattung christlicher Literatur, die in der Spätantike eine ungeheure Produktivität entfaltete. Dialoge und Debatten, die sich gegen Häretiker, Juden, Manichäer und später gegen Muslime richteten, führten zu einer neuen Blüte der antiken Dialogform und nicht zu deren Ende, wie häufig gegenteilig behauptet wurde. So vielseitig wie die unterschiedlichen Anlässe waren auch die Formen der Debatten, die häufig in todernster Absicht geführt wurden.

Averil Cameron behandelt die Dialoge als Teil der christlichen Literatur, um sie hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Dynamik und ihrer intellektuellen und literarischen Leistung zu untersuchen. Mit seinem Anmerkungsapparat und ausführlichem Literaturverzeichnis ist der Band auch als Einführung in einen lohnenswerten und wichtigen Forschungsbereich geeignet.

(Review)
"Averil Cameron [ist] das Kunststück gelungen, mit der Publikation dreier Gastvorträge nicht nur auf einen bislang ungehobenen Teil der Gattungsgeschichte des literarischen Dialogs hinzuweisen, sondern einen grundlegenden Beitrag für ein angemesseneres Verständnis von diesem und seiner Variationsbreite insgesamt zu leisten." Gernot Michael Müller Gnomon 90, 2018/5 20180715
(Author portrait)
Averil Cameron lehrte als Professorin Alte, Spätantike und Byzantinische Geschichte am King's College London und an der Universität Oxford. Ihre Publikationen gehören zu den viel beachteten Standardwerken auf diesem Gebiet. Sie war Herausgeberin der Bände 12 bis 14 der neuen Cambridge Ancient History und engagierte sich in diversen Kommissionen u.a. auch für Belange der Denkmalpflege. Für ihre Verdienste erhielt sie eine Reihe von Ehrendoktorwürden und wurde von der Königin als Dame Commander of the Order of the British Empire in den persönlichen Adelsstand erhoben.

最近チェックした商品