Die europäische Expansion (Basistexte - Frühe Neuzeit 3) (2016. 293 S. 4 schw.-w. Abb., 2 Karten. 240 mm)

個数:

Die europäische Expansion (Basistexte - Frühe Neuzeit 3) (2016. 293 S. 4 schw.-w. Abb., 2 Karten. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 293 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783515107297

Description


(Text)

"Europäische Expansion" - kein einfacher Begriff. Denn wer von "europäischer Expansion" spricht, spricht von einem frühneuzeitlichen Fundamentalprozess, der die Ausweitung politischer Herrschaft, ökonomischer Aktivität und kultureller Praktiken ebenso umfasst wie den Export von Gewalt und Krankheiten oder vielfältige Formen sozialer Ausbeutung und ökologischer Zerstörung. Ein Begriff zudem, der immer wieder kritisch überprüft wird, seit die Geschichtswissenschaft ein dichtes, von wechselseitigen Einflüssen gekennzeichnetes Beziehungsnetz zwischen Europa und der Welt ausmacht, das vor allem eines zu erkennen gibt: Die europäische Expansion ist eine entangled history, die nicht nur Amerika, Asien und Afrika veränderte, sondern auch Europa selbst.

Der Band bietet unter den Rubriken "Begegnen", "Aneignen" und "Vermessen" Beiträge zu Themenfeldern wie Herrschaft, Handel, Sprache und Mission sowie zu Ordnungen der Geschlechter und frühen Formen von Rassismus.

(Review)
"solide und durchdacht" Tobias Winnerling Zeitschrift für Historische Forschung 44, 2017/2
(Author portrait)
Peter Burschel ist Inhaber des Lehrstuhls für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen zur Historischen Anthropologie, zur Geschichte des Kulturkontakts und zum Schreiben der Geschichte.
Sünne Juterczenka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen zu Missionen, zu Forschungsreisen und zu europäisch-außereuropäischen Begegnungen.

最近チェックした商品