Mehr als Rock 'n' Roll : Der Radiosender AFN bis Mitte der sechziger Jahre (Transatlantische Historische Studien Band 52) (2014. 454 S. 8 SW-Abb., 5 SW-Fotos. 228.0 mm)

個数:

Mehr als Rock 'n' Roll : Der Radiosender AFN bis Mitte der sechziger Jahre (Transatlantische Historische Studien Band 52) (2014. 454 S. 8 SW-Abb., 5 SW-Fotos. 228.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515107167

Description


(Text)

Der amerikanische Militärsender AFN ist in Deutschland zur Legende geworden. Das American Forces Network soll mit populärer Musik und lässigen Moderatoren nach dem Zweiten Weltkrieg mehrere Generationen junger Deutscher begeistert und "amerikanisiert" haben.

Anja Schäfers untersucht die Institutions-, Programm- und Wirkungsgeschichte des Senders bis Mitte der 1960er Jahre und kommt zu differenzierten Urteilen: Es wird deutlich, dass AFN kein reiner Musiksender war, sondern ein vielseitiges Programm mit Informationen, Bildung und Unterhaltung geboten hat. Als Sender der US-Streitkräfte war er in ein militärisches System eingebunden und in den Kalten Krieg involviert. Nur ein Bruchteil der deutschen Jugendlichen hat AFN eingeschaltet und ihn meist selektiv wahrgenommen. Trotzdem spielte der Sender eine nicht unbedeutende Rolle in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in West- und Ostdeutschland.

Ausgezeichnet mit dem Franz Steiner Preis für TransatlantischeGeschichte 2012.

(Review)

(Author portrait)
Anja Schäfers studierte Geschichtswissenschaft, Amerikanistik und Journalistik an den Universitäten Hamburg und Oklahoma. Berufliche Tätigkeiten als Journalistin und Historikerin. Zur Zeit wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Thematische Schwerpunkte: deutsche Zeitgeschichte, deutsch-amerikanische Beziehungen, Mediengeschichte.

最近チェックした商品